NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Hochgebirgswanderung Lechtal

Am 12. Juli machte sich eine Gruppe von neun begeisterten Wanderinnen und Wanderern auf den Weg nach Zürs im Lechtal zur ersten von zwei Hochgebirgswanderungen...
Nach dem Aufstieg vor der Stuttgarter Hütte
Ortsgruppe Schömberg. Wanderführer Roland Mager 3. von rechtsFoto: Albverein

Am 12. Juli machte sich eine Gruppe von neun begeisterten Wanderinnen und Wanderern auf den Weg nach Zürs im Lechtal zur ersten von zwei Hochgebirgswanderungen der OG Schömberg des Schwäbischen Albvereins.

Vom Parkplatz ging es stetig bergauf zur Monzabonalpe (1.980 m) und zum idyllischen Monzabonsee. Nach kurzer Rast folgte der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Rüfikopfs (2.636 m) und dann zur Rauhkopfscharte (2.419 m) mit einer herrlichen Aussicht.

Weiter ging es zur gebuchten Übernachtungsmöglichkeit - zur Stuttgarter Hütte (2.310 m). Nach einem schmackhaften Abendessen des nepalesischen Hüttenwirts Ang Kami Lama begaben sich die Wanderer zur Nachtruhe.

Am zweiten Tag erklomm die Gruppe nach einem guten Frühstück noch die Fanggekarspitze (2.640 m). Dann erfolgte der Abstieg durch das Pazieltal zurück nach Zürs.

Wieder in Schömberg angekommen, erfolgte noch eine gemeinsame Einkehr, mit dem besten Dank an Wanderführer Roland Mager für die hervorragend organisierte Wanderung.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto