Schwäbischer Albverein e. V.
73054 Eislingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

„hochgehkeltert“ – Neuffen – Burgruine Hohenneuffen

Sonntag, 6. April 2025 Die für den 6. April vorgesehene Wanderung „Bartenbacher Jubiläumsweg“ wird mit der am 7. September geplanten Tageswanderung...

Sonntag, 6. April 2025

Die für den 6. April vorgesehene Wanderung „Bartenbacher Jubiläumsweg“ wird mit der am 7. September geplanten Tageswanderung „hochgehkeltert“getauscht.

Die Landkreise Esslingen/Reutlingen haben 22 Rundwanderwege mit dem Motto „hochgehberge“ ausgezeichnet.

Um 9 Uhr treffen sich die Teilnehmer der Tageswanderung am Parkplatz bei der Lutherkirche. In Fahrgemeinschaften fährt man nach Neuffen. Vom Wanderparkplatz Schelmenwasen aus wandert man durch dichten Buchenwald ca. 1 Stunde stets bergan. Zuerst geht es auf breitem Waldweg und kurz vor dem Albtrauf auf Serpentinen steil hinauf. Nach dem Erklimmen des Albtraufs sieht man bereits die Burgmauern der Burgruine Hohenneuffen vor sich. Der mühsame Anstieg auf die Burg wird mit einem wunderschönen Weitblick belohnt. Die Mächtigkeit der einstigen Landesfestung erfasst man erst beim Gang durch die Burgruine. Nach einer längeren Pause wandert man in südlicher Richtung der Albtraufkante entlang. Von einer baumfreien Fläche starten Gleitschirmflieger. Hier eröffnet sich ein Blick auf die Neuffener Weinberge und die kleine Stadt am Fuß der Festung. Nach der Besichtigung eines kleinen Feuchtgebietes, das auf einem wasserundurchlässigen Vulkanschlot entstand, folgt man weiterhin dem Albtrauf. Talwärts verläuft der Wanderweg über ein Teilstück der ehemaligen Neuffener Steige zum Naturschutzgebiet Neuffener Heide. Das letzte Wegstück führt oberhalb der Weinberge entlang und dann hinab zum Wanderparkplatz Schelmenwasen.

Wanderstöcke werden empfohlen.

Nach einem Ruinenrundgang ist eine längere Rucksackvesperpause eingeplant.

Wanderzeit ca. 3,5 Stunden.

Wanderführer: F. Straile und G. Funsch

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto