In Gemeinschaftsarbeit organisiert, findet von Freitag, 20. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2023, das 2. KnK Memorial Aikido Seminar zu Ehren unseres 2021 verstorbenen Doshu Kenshiro Yoshigasaki statt. An der Organisation sind befreundete Vereine beteiligt: Ki-Aikido Haigerloch, Verein für Ki, Aikido und Gesundheit Hechingen.
Dojo Kokoro in der VHS Balingen, Shin Shin Toitsu Aikido Makoto im Judo-Club Balingen und Ki-Aikido Stuttgart.
Folgende international agierende Sensei werden Lehreinheiten geben: Bruno Maule (IT, 9. DAN), Philip Burgess (UK, 9. DAN), Eugène du Long (NL, 8. DAN), Carsten Møller (DK, 7. DAN), Iris Scanlon (DE, 5. DAN), Ursula Michel (DE, 5. DAN), Vera Smitt (DE, 5. DAN).
Besonders interessant für Interessierte dürfte die öffentliche Vorführung (Enbukai) am Sonntag von 11.30 bis 13.00 Uhr sein. Weitere Informationen zu diesem Seminar gibt es unter www.knk-memorial.org.
Am 29. April und 30. April 2023 fand in der Turnhalle der Realschule in Hechingen unser jährliches Vereinsseminar statt. Als Sensei eingeladen war Bernhard Boll (7. DAN), der unser Dojo 1985 in Hechingen gründete und nun in der Schweiz lebt.
Wir hatten das erste Mal die Turnhalle der Realschule reserviert und damit reichlich Platz. Genau genommen hätten auch mindestens dreimal so viele Aikidoka Platz gefunden, allerdings hätten dann unsere Matten nicht ausgereicht. Alles musste am Freitagabend bei leichtem Regen noch mit dem Hänger in die Halle gebracht werden, so dass wir erst gegen 22.00 Uhr mit dem Aufbau fertig waren. Am Samstagmorgen standen denn auch pünktlich alle parat, das Wetter hatte sich beruhigt, und die Sonne kam mehr und mehr heraus. Shihan Bernhard Boll kam mit einem kleinen Gefolge aus der Schweiz angereist. Die anderen auswärtigen Aikidoka kamen u.a. aus Nürnberg, Trebur, Stuttgart, Haigerloch, Balingen, Zürich und Balerna.
Da Michele am Abend die Prüfung zum 1. Dan ablegen wollte, ließ Bernhard einige Techniken daraus üben. Als Partner stellten sich Waldemar, Stefan, Hamza und Leon zur Verfügung. Michele legte die Prüfung souverän und mit viel Ruhe ab. Sein Erfolg wurde von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht. Am Sonntag ging es etwas ruhiger zu, da viele vom Vortag schon ein wenig lädiert waren. Nach intensivem Üben endete der Lehrgang um die Mittagszeit mit einigen Gesundheitsübungen.
Die Hauptversammlung fand dieses Jahr bei Jürgen in Mössingen statt. Jürgen hatte eingeladen und bewirtete die Teilnehmer mit einem exzellenten japanischen Essen. Die Funktionäre des Vereins bleiben ohne Änderung bestehen und grundsätzlich sind die Mitgliedszahlen stabil bis leicht steigend. Als erfolgreich wurde die neue Jugend- und Anfängergruppe eingestuft und wird daher in Zukunft beibehalten.
Alle Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren, die Lust haben Aikido kennenzulernen, können mit vorheriger Vorankündigung (per Telefon oder E-Mail) vorbeischauen und mitmachen; der erste Monat ist kostenlos. Alle weiteren Infos zu unserem Verein findet ihr auf unserer Homepage www.aikido-hechingen.de.