Gemeinde Schwenningen
72477 Schwenningen
Aus den Rathäusern

Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Studieninfotag

Jugendliche erwartet beim Studieninfotag ein spannendes Programm Wie funktioniert ein Studium? Wie sehen Labore von innen aus, wie läuft eine Vorlesung...
Am Studieninformationstag können sich Schülerinnen und Schüler ein Bild von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen machen und bekommen viele spannende Einblicke ins Studierendenleben.
Am Studieninformationstag können sich Schülerinnen und Schüler ein Bild von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen machen und bekommen viele spannende Einblicke ins Studierendenleben.Foto: Hochschule Albstadt-Sigmaringen/Elena Schwan-Ising

Jugendliche erwartet beim Studieninfotag ein spannendes Programm

Wie funktioniert ein Studium? Wie sehen Labore von innen aus, wie läuft eine Vorlesung ab, und bin ich an der Hochschule nur eine Nummer?! Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler beim Studieninformationstag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Er findet landesweit am Mittwoch, 20. November 2024, statt – die Hochschule informiert an beiden Standorten von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in zahlreichen Veranstaltungen über ihr vielfältiges Studienangebot. Aktionen von Studierenden sowie ein kostenloses Mittagessen in der Mensa runden die Veranstaltung ab.

Grundsätzlich werden am Studieninformationstag alle Bachelorstudiengänge, Orientierungsangebote und Studienmodelle – beispielsweise das Kombistudium, bei dem parallel zum Studium eine Berufsausbildung in einem Unternehmen absolviert wird – vorgestellt. Zudem können die Jugendlichen an Schnuppervorlesungen oder Laborführungen teilnehmen und erhalten von Studierenden Informationen aus erster Hand.

An der Fakultät Engineering in Albstadt können die Jugendlichen im Bereich Maschinenbau an Workshops zu Themen wie Virtuelle Fertigung, Virtual Reality oder 3D-Druck teilnehmen und sich über aktuelle (Studierenden-)Projekte informieren. Im Studiengang Textil- und Bekleidungstechnologie gibt es zunächst einen umfangreichen und informativen Laborrundgang, bevor die Teilnehmenden ihre eigenen Schlüsselanhänger fertigen können.Im Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Technology & Consulting gibt es ebenfalls Workshops, Schnuppervorlesungen und Vorträge zu topaktuellen Themen – von ChatGPT über Metaverse bis zur digitalen Transformation in der Wirtschaft.

Auch in der Informatik-Fakultät erwartet die Schülerinnen und Schüler in Albstadt ein spannender Tag mit Einblicken in die verschiedenen Studiengänge. Sie erfahren beispielsweise Wissenswertes zum Thema Robotik in der Technischen Informatik und lernen, was passiert, wenn USB-Geräte böse werden. Außerdem können Sie sich zum Workshop „Erfolgreiche Internet-Startups – Was macht diese jungen Unternehmen so besonders?“ anmelden.

In Sigmaringen gibt es an der Fakultät Business Science and Management Informationen zu den Studiengängen Betriebswirtschaft sowie Energiewirtschaft und Management. Nach der Mittagspause werden verschiedene Vorträge angeboten – unter anderem zum Thema Elektromotor oder zur Frage, was BWL mit Magie zu tun hat.

An der Fakultät Life Sciences in Sigmaringen können sich die Schülerinnen und Schüler ebenfalls über die vielfältigen naturwissenschaftlichen Studiengänge im biologischen, pharmazeutischen sowie im Lebensmittelbereich informieren und erhalten bei Laborführungen und Lehrveranstaltungen einen ersten Eindruck vom Studieren.

Das ausführliche Programm des diesjährigen Studieninformationstags gibt es im Internet – dort können sich Interessierte auch direkt anmelden:

www.hs-albsig.de/sit-24

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Schwenningen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Schwenningen
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto