NUSSBAUM+
Bildung

Hochschule Heilbronn fördert die Gründungskultur im DeepTechHub

Das STARTKLAR Gründungszentrum der Hochschule Heilbronn positioniert sich neu und will die Region mit neuen Start-ups stärken. Die Vision der...

Das STARTKLAR Gründungszentrum der Hochschule Heilbronn positioniert sich neu und will die Region mit neuen Start-ups stärken.

Die Vision der Einrichtungen aus Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Heilbronn und Pforzheim ist es, relevante Akteure zu vernetzen, gemeinsame Aktivitäten zu fördern und die Region als wichtigen Deep-Tech-Standort zu etablieren.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) fördert insgesamt sechs Gründungs-Hubs, um die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts zu gewährleisten. Der DeepTechHub ist eine Initiative der INSPIRE BW Hubs unter der Federführung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und hat seinen Fokus in der Förderung von Start-ups im DeepTech-Bereich. Zu den weiteren Mitwirkenden neben der Hochschule Heilbronn zählen die Universität Heidelberg, die Universität Mannheim, die Hochschule Mannheim, die Hochschule Karlsruhe und die Hochschule Pforzheim. Ziel dieser Initiative ist es, die Region Südwestdeutschland als führenden Standort in der DeepTech-Landschaft zu profilieren.

„Die Stärkung des Themas und die hochschulübergreifende Kooperation wird auch der Region Heilbronn-Franken einen hohen Mehrwert bieten und den Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft fördern. Neue Formate und junge Talente werden in Heilbronn gezielt vorangetrieben, um neue Technologien weiterzuentwickeln“, sagt Martin Vural, aus der Projektorganisation für die Hochschule Heilbronn und Mitarbeiter im STARTKLAR Gründungszentrum.

Neue lokale oder regionale Partnerschaften unterstützen Start-ups in der Wachstumsphase, erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Wissen sowie neuen Produkten und lösen bei großen Unternehmen Herausforderungen und Hindernisse. Mit der Förderung soll auch überregional Aufmerksamkeit geschaffen werden und innovative Ideen sowie unternehmerisches Potenzial sichtbar gemacht und gezielt im Rahmen des DeepTechHubs umgesetzt werden.

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Ansprechperson

Martin Vural, STARTKLAR Gründungszentrum
Telefon: 07131/504-6930, E-Mail: martin.vural@hs-heilbronn.de
Internet: www.hs-heilbronn.de/STARTKLAR

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Hochschule Heilbronn
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Bildung
Hochschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto