In der Bau- und Landmaschinentechnik gibt es immer mehr Fahrzeuge und Arbeitsgeräte mit Hochvolt-Komponenten. Um solche Systeme zu warten, benötigen Fachleute der Branche einen gesonderten Nachweis. Die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Freiburg bietet dazu vom 24. bis 28. November 2025 die Fortbildung "Fachkundige Person Hochvolt 3S in der Land- und Baumaschinentechnik (DGUV Information 209-093)" an. Ziel ist, sicher an Fahrzeugen mit HV-Systemen zu arbeiten, Fehler ausfindig zu machen und einzelne Komponenten wechseln zu können. Das alles wird an praktischen Beispielen geübt.
Die Teilnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. Auskünfte gibt es bei der Gewerbeakademie, Telefon 0761/15250-17. Anmeldung auch im Netz: www.gewerbeakademie.de