Dies und das

Hochwasser

Liebe Wimpfenerinnen und Wimpfener, die Bilder des Hochwassers in vielen Bereichen Süddeutschlands sind immer noch in den Nachrichten präsent. Auch...

Liebe Wimpfenerinnen und Wimpfener,

die Bilder des Hochwassers in vielen Bereichen Süddeutschlands sind immer noch in den Nachrichten präsent. Auch in Bad Wimpfen hat der Neckar ein Hochwasser geführt, das statistisch so nur alle 10 bis 20 Jahre vorkommt. Der Pegelhöchststand (Gundelsheimer Pegel) war am Sonntagabend um ca. 22.00 Uhr mit 776 cm erreicht worden.

Von größeren Schäden sind wir verschont geblieben. Die Entscheidung, wegen des bevorstehenden Feiertags und Brückentags bereits am Mittwoch alle Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen, war im Nachhinein betrachtet völlig richtig, auch wenn einige kritische Stimmen hierzu aufkamen. Ich möchte bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass wir beim Hochwasserschutz und in anderen Katastrophenfällen alle Bürgerinnen und Bürger schützen und unterstützen wollen. Dies kann unter Umständen bedeuten, dass der Einzelne dadurch vielleicht einige Einschränkungen erfährt. Das Gemeinwohl steht jedoch weit über diesen Einzelinteressen.

Feuerwehrtechnisch gab es lediglich einen kleineren Zwischenfall mit einem im Hochwasserbereich abgestellten Fahrzeug. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei abgeschleppt. Sonst wurde eine Tauchpumpe verliehen, Notrufe oder Hilfeanfragen bei der Feuerwehr gingen nicht ein. Die Hochwasserschutzmaßnahmen haben bis auf ein paar kleine Leckagen gut funktioniert, die wir jetzt insbesondere an der Stadtmauer im Bereich Uferweg genauer nachbetrachten werden. Die Schutzmaßnahmen wurden ab Samstagnacht 3.00 Uhr im ca. 3-Stunden-Takt durch die Feuerwehr kontrolliert (alles im Ehrenamt). Dafür gebührt unseren Feuerwehrleuten großer Dank und Anerkennung.

Nun beginnen die Aufräumarbeiten. Ich bitte Sie, die Absperrungen auch weiterhin ernst zu nehmen, sodass unser Bauhof und andere Kräfte arbeiten können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Gelassenheit.

Andreas Zaffran, Bürgermeister

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024
von Stadt Bad Wimpfen
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto