Kommunalpolitik

Hochwasserschutz Obereisesheim, Grundsatzbeschluss

Wir von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Entscheidung, im Stadtteil Obereisesheim den Bau einer schon lange überfälligen Hochwasserschutzwand...

Wir von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die Entscheidung, im Stadtteil Obereisesheim den Bau einer schon lange überfälligen Hochwasserschutzwand an der Neckartalstraße von den angedachten Ertüchtigungsplänen des Regierungspräsidiums (RP) Stuttgart zu entkoppeln! Nach sorgfältiger Prüfung und mit Blick auf die Zukunft ist geplant, die Hochwasserschutzwand auf der Westseite der L1100 zu bauen. Also auf der Seite des Gewerbe- und Wohngebietes „Binsig“. Die Gründe hierfür sind einfach: sollte die Straße auf der Ostseite (hier u.a. „Happy Match“) später vierspurig ausgebaut werden (ist noch offen) würde die dort gebaute Wand später womöglich wieder abgerissen oder versetzt werden.

Auf der Westseite ist die Planungssicherheit größer. Durch den Hochwasserschutz verliert das Gewerbegebiet „Binsig“ seine Einstufung als Überschwemmungsgebiet. Das bedeutet, dass baurechtliche Einschränkungen entfallen und das Gebiet besser genutzt und weiterentwickelt werden kann. Auch der Retentionsraumverlust* ist auf der Westseite der L 1100 geringer und betrifft dann auch nur die Stadt Neckarsulm, d.h. weniger Bürokratie, beschleunigte Planung und Umsetzung, da langwierige Verhandlungen mit dem RP entfallen.

Die Fußgängerunterführung bleibt erhalten und wird im Hochwasserfall – wie seither – durch mobile Dammbalken geschützt!

Zusammengefasst ist die Hochwasserschutzwand auf der Westseite der L 1100 Neckartalstraße die vernünftigere Lösung – technisch, wirtschaftlich und im Sinne eines wirksamen Hochwasserschutzes für unsere Bürgerinnen und Bürger.“

*Retentionsraumverlust = Verlust von Flächen aufgrund Versiegelung, die bei Hochwasser Wasser aufnehmen können

Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen

Beate Lang

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto