Andreas Sturm MdL berichtet

Hockenheim erhält 1,6 Mio. für Ganztagesausbau

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung rückt näher: Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Grundschulkinder Anspruch aus einen Ganztagsplatz.
Andreas Sturm MdL freut sich über die 1,6 Mio. für Hockenheim
Andreas Sturm MdL freut sich über die 1,6 Mio. für HockenheimFoto: Nils Melkus

„Damit die Kommunen die nötige Infrastruktur rechtzeitig aufbauen können, stellt das Land Mittel aus dem ‚Investitionsprogramm Ganztagsausbau‘ zur Verfügung. Die Stadt Hockenheim erhält für ihr Ganztagsangebot an der Pestalozzi-Grundschule 1,6 Mio. Euro. 
„Der Ganztagsausbau ist eine Mammutaufgabe für unsere Kommunen und Schulen. Ich freue mich sehr, dass wir mit diesen Mitteln einen entscheidenden Schritt nach vorne gehen“, sagt Sturm, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

Als im vergangenen Sommer klar wurde, dass die Bundesförderung von 359 Millionen Euro die tatsächlichen Bedarfe bei Weitem nicht abdecke, setzte sich Sturm gemeinsam mit Dr. Albrecht Schütte, dem finanzpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, erfolgreich im Landtag dafür ein, dass das Land weitere 861 Millionen Euro an die Kommunen weitergibt.

Sturm: „Es war mir ein zentrales Anliegen, dass unsere Städte und Gemeinden Planungssicherheit haben und den Ganztagsausbau nicht auf halbem Weg stoppen müssen."

 In der ersten Tranche der Förderung stellt das Land 14,69 Millionen Euro für den Wahlkreis Schwetzingen bereit, neben Hockenheim profitieren Altlußheim, Brühl und Schwetzingen in dieser Förderrunde. 

„Das Land lässt die Kommunen nicht im Stich, sondern schafft die Voraussetzungen dafür, dass jedes Kind ab 2026 einen Ganztagsplatz bekommt. Diese Investitionen sind ein starkes Signal auch für die Familien in unserer Region“, so Andreas Sturm MdL abschließend.


Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 40/2025
von Wahlkreisbüro Andreas Sturm MdLRedaktion NUSSBAUM
30.09.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto