Stadthalle Hockenheim
68766 Hockenheim
Hüpfburgen, Polonäse und Kinderkarussell

Hockenheim: Kinderfasching in der Stadthalle – so war's

Am Sonntag, 2. März 2025, hatte die Stadthalle Hockenheim zum Kinderfasching eingeladen. Schon im Vorverkauf wurden 300 Tickets erworben.
Am Sonntag, 2. März 2025, hatte die Stadthalle Hockenheim zum Kinderfasching eingeladen.
Am Sonntag, 2. März 2025, hatte die Stadthalle Hockenheim zum Kinderfasching eingeladen.Foto: Kühner

Freude und Farbe

Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt ab dem sogenannten „schmutzigen Donnerstag“. In dieser aufregenden Zeit finden zahlreiche Straßenumzüge und beeindruckende Faschingsbälle statt, die die Menschen mit Freude und Farbe erfüllen. Es ist jedoch auch wichtig, dass die kleinsten Mitglieder unserer Gemeinschaft, die Kinder, in dieser festlichen Zeit nicht zu kurz kommen. Deshalb wird für sie eine besondere Veranstaltung organisiert, die speziell auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt ist. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei und unbeschwert zu bewegen oder an verschiedenen, vom Veranstalter geplanten Bewegungsspielen teilzunehmen, die sowohl Spaß als auch Struktur bieten.

Eine Mutter-Tochter-Enkelinnen-Party
Eine Mutter-Tochter-Enkelinnen-Party.Foto: Kühner

Musik und Spiele

Seit vielen Jahren lädt die Stadthallen GmbH in Hockenheim zu einem fröhlichen Kinderfasching in die wunderschön fastnachtlich dekorierten Stadthalle ein. Auch in diesem Jahr war das Interesse groß, und allein im Vorverkauf wurden bereits 300 Eintrittskarten an die kleinen Feierbiester verkauft, die sich auf das Fest freuen. DJ Benny der Bär sorgte mit seinen Musikstücken wie "Cowboy und Indianer", "Das rote Pferd" und besonders dem "Fliegerlied" für jede Menge Stimmung auf der Feier. Sandra Kurz von der Stadthalle hatte zahlreiche Spiele vorbereitet, bei denen sich die verschiedenen Altersgruppen der "Lütten" begeistert einbrachten. Besonders eindrucksvoll war die gemeinsame Polonaise, die immer wieder einen Höhepunkt darstellt. Hockenheim kann sich glücklich schätzen, gleich zwei Karnevalsvereine in der Gemeinde zu haben, die bereits bei der Mini-Garde und der Jugendgarde mit der Tanzausbildung beginnen. Der Carneval Club Blau Weiss brachte die Minigarde an den Start. Das Trio der Blau Weissen bestand aus zwei fünfjährigen Tänzerinnen und der dritten im Bunde, die erst drei Jahre alt ist. In einem Alter, in dem nur wenige Kinder an Gardetanz in einem Verein denken, traten die drei mutig auf die Bühne. Nervosität war bei ihnen nicht zu spüren. Im Gegenteil: Das dreijährige Küken strahlte beim Auftritt mit einem Lächeln. Die Jugendgarde der Hockenheimer Carnevals Gesellschaft ist bereits weiter ausgebildet, aber die Minis der Blau Weissen werden mit Sicherheit ebenfalls dieses Niveau erreichen.

Historisches Kinderkarussell
Historisches Kinderkarussell.Foto: Kühner

Zwei Hüpfburgen

Für die Kinder, die sich lieber individuell betätigen wollten, standen zwei Hüpfburgen bereit, die eine tolle Gelegenheit boten, sich auszutoben. Auch das historische Kinderkarussell, das zu gemütlichen Rundfahrten einlud, war eine interessante Attraktion. Und besonders beliebt bei den Kindern, was natürlich perfekt zur Fastnachtszeit passte, war in diesem Jahr erneut die Station, an der eine erfahrene Schminkkünstlerin den Gesichtern der Kinder neue Ausdrücke verlieh. Daher bildete sich eine lange Schlange, und Geduld war gefragt während des Wartens. Der Veranstalter hatte offensichtlich auch das Wohlbefinden sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen im Blick, was sich mit der Zeit der Veranstaltung immer deutlicher bemerkbar machte. Der verlockende Geruch von frisch zubereiteten Pommes Frites durchzog allmählich den Saal und sorgte dafür, dass sich die Gäste noch mehr wohlfühlten. Köstliche Chicken Nuggets und knusprige Pommes sind ein Gericht, das definitiv jedes Kind begeistert – und erstaunlicherweise auch die Erwachsenen, die sie begleiteten. Es wurde schnell klar, dass für jeden etwas dabei war, und die Verpflegung trug maßgeblich zur positiven Atmosphäre des Events bei.

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 08/2025

Orte

Hockenheim
Ketsch
Oftersheim

Kategorien

Dies und das
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Panorama
von Redaktion NUSSBAUMGisbert Kühner / red
04.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto