5. Rhein-Main-Cup

Hockenheimer Maximilian Putze gewinnt U13-Wettbewerb

Nieder-Ramstadt, ein Ort in der Nähe von Darmstadt, ist Austragungsort des Tischtennisturniers Rhein-Main-Cup.
drei Tischtennisspieler
Maximilian Putze lässt die Konkurrenz hinter sichFoto: Steffen Putze

Nieder-Ramstadt, ein Ort in der Nähe von Darmstadt, ist Austragungsort des Tischtennisturniers Rhein-Main-Cup. Das bundesoffene Turnier ist eine gute Gelegenheit, sich einerseits mit anderen Gegenspielern als die des eigenen Verbandes zu messen und andererseits wertvolle Turniererfahrung zu sammeln. Vier Spieler des TTC Hockenheim nutzten die Gelegenheit, um am 5. Rhein-Main Cup zu starten. Maximilian Putze trat in der U13 Konkurrenz an, während Philipp Henze, Benjamin Mutterer und Justus Rese in der U17 Konkurrenz starteten. Das Turnier wird im sogenannten Schweizer Turniermodus gespielt, eine Sonderform des Rundenturniers. Maximilian Putze dominierte die Konkurrenz und konnte alle seine Spiele gewinnen. Bereits in der zweiten Runde besiegte er seinen stärksten Gegner - Tim Beyer (TV Eberbach) - mit 3:0. In der Vergangenheit hat es selten gegen Beyer gewonnen. Offenbar kommt ihm die Umstellung auf Material zugute. Beyers Vater stellte anerkennend fest: "Wer kam eigentlich auf die Idee mit den Noppen? Er setzt sie gut ein." Ein riesiger Erfolg für das Hockenheimer Nachwuchstalent. Da er auch in der nächsten Saison in der Altersklasse spielen darf, steht eine Wiederholung des Turniersieges nichts im Wege.

Der U17 Wettbewerb ist mit sehr starken Spielern besetzt. Philipp Henze konnte sich im Teilnehmerfeld behaupten und erreichte einen hervorragenden 4. Platz. 4:2 lautete seine Turnierbilanz am Ende. Lediglich gegen den späteren Dritten Joris Bauer vom TV Wersau musste er sich klar mit 3:0 geschlagen geben. Bauer weist allerdings einen um 430 Punkte höheren TTR-Wert aus als Philipp. Benjamin Mutterer und Justus Rese konnten jeweils zwei Siege erringen, im direkten Aufeinandertreffen setzte sich Benjamin mit 3:1 durch. Platz 13 und Platz 15 sind für die beiden Turnierneulinge eine respektable Leistung. Sie zeigten Einsatzfreude und Engagement und hatten auch den Mut, gegen die stärkeren Spieler mit Angriffsspiel zu punkten. Insgesamt ist dieser Turniertag ein Beleg für die sehr gute Jugendarbeit des TTC Hockenheim.

Erscheinung
exklusiv online
von Tischtennisclub 1932 Hockenheim e. V.Redaktion NUSSBAUM
30.06.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto