Schützenverein Hockenheim e. V.
68766 Hockenheim
Schießsport

Hockenheimer Schützen feiern 50-jähriges Freundschaftsjubiläum mit Partnerverein in Commercy

Wanderpokal bleibt erstmals nach drei Jahren in Frankreich Der Schützenverein Hockenheim 1923 e.V. und der Club De Tir La Commercienne aus Commercy,...
Die stellvertretende Bürgermeisterin Élise Thiriot (mittig) mit den Vorstandsmitgliedern der beiden Vereine
Die stellvertretende Bürgermeisterin Élise Thiriot (mittig) mit den Vorstandsmitgliedern der beiden VereineFoto: Nuh Dueger

Wanderpokal bleibt erstmals nach drei Jahren in Frankreich

Der Schützenverein Hockenheim 1923 e.V. und der Club De Tir La Commercienne aus Commercy, Frankreich, pflegen seit 1974 eine enge Freundschaft und Vereinspartnerschaft.

Dieses Jahr wurde das 50-jährige Jubiläum dieser besonderen Beziehung gefeiert. Zu diesem Anlass besuchten die Hockenheimer Schützen ihre französischen Freunde in Commercy vom 1. bis 2. Juni 2024.

Der Bus mit 30 Vereinsmitgliedern startete am Samstagmorgen pünktlich um 9.30 Uhr in Hockenheim. Bei ihrer Ankunft in Commercy wurden die Hockenheimer von strahlendem Sonnenschein und den freudig wartenden Mitgliedern des Club De Tir La Commercienne herzlich empfangen. Die Wiedersehensfreude war deutlich zu spüren, als sich alle lachend und fröhlich unterhielten.

Schießwettbewerb

Nach einer Stärkung und einem intensiven Austausch begann der sportliche Teil des Treffens. Ein Schießwettbewerb sollte über den Verbleib des Wanderpokals entscheiden, der in den letzten drei Jahren in Hockenheim geblieben war. Die Namen der Schützen wurden zufällig gelost, sodass jeweils ein französischer und ein deutscher Schütze ein Team bildeten. Die Ergebnisse dieser Teams flossen in die Gesamtwertung ein, um den Gewinner des Wanderpokals zu ermitteln.

Am Abend, im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens, wurden die Gewinner des Wettbewerbs bekanntgegeben. Der Präsident des französischen Schützenvereins, Mickael Izzo, verkündete: Das Team Martine Pierre und Frank Träutlein erzielte den dritten Platz, Hubert Pierre und Uwe Kleinert den zweiten Platz, und Mickael Izzo und John Sogno gingen als Sieger des Teamwettbewerbs hervor. Unter großem Applaus wurden die Schützen mit Medaillen und Pokalen ausgezeichnet.

Wanderpokal

Der Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe des Gesamtergebnisses. Mit 38 Ringen Vorsprung gewann der Club De Tir La Commercienne den Wanderpokal. Feierlich übergab Oberschützenmeister Stefan Spitzer den Pokal an Mickael Izzo, der ihn unter tosendem Applaus entgegennahm. Spitzer scherzte, dass die Franzosen sich nicht zu sehr an den Pokal gewöhnen sollten, da die Hockenheimer alles daran setzen würden, ihn im nächsten Jahr zurückzugewinnen, was für großes Gelächter im Raum sorgte.

Besonders bewegend waren die anschließenden Worte der Vorstände beider Vereine anlässlich des 50-jährigen Freundschaftsjubiläums, gefolgt von einem Austausch sorgfältig ausgewählter Freundschaftsgeschenke. Die Feierlichkeiten gingen mit Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Empfang im Schloss

Am nächsten Morgen wurden die beiden Schützenvereine im Schloss von Commercy erwartet. Im Schlosshof spielte die 26-köpfige Musikkapelle "Orchestre Symphonique de Commercy" zunächst die deutsche und dann die französische Nationalhymne. Im Schloss wurden die Vereine von der stellvertretenden Bürgermeisterin Élise Thiriot mit einer Empfangsrede begrüßt und geehrt. Auch die Präsidenten beider Schützenvereine hielten Reden anlässlich des Jubiläums. So zitierte der Oberschützenmeister Stefan Spitzer die Comedian Harmonists: "Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt" und schloss mit den Worten "Es lebe die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland!" ab.

Zurück im Schützenverein Commercy angekommen, versammelten sich die Mitglieder bei gutem Wetter zu einem gemütlichen Grillfest. Der gemeinsame Sonntagnachmittag bot nochmals Gelegenheit für intensive Gespräche und freundschaftliche Begegnungen, bevor schließlich der Abschied anstand, da die Hockenheimer Gäste noch eine mehrstündige Busfahrt vor sich hatten.

Zum Abschied bedankte sich Präsident Mickael Izzo: „Herzlichen Dank, dass ihr uns so zahlreich besucht und mit uns dieses großartige 50-jährige Freundschaftsjubiläum gefeiert habt – auf die nächsten 50 Jahre! Wir freuen uns schon auf unseren Gegenbesuch im nächsten Jahr in Hockenheim.“ Außerdem fügte er lachend hinzu: „Allerdings denken wir nicht daran, den Wanderpokal nächstes Jahr wieder abzugeben, denn er bleibt auch im nächsten Jahr bei uns.“ (nd)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 24/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
12.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto