Farbenfroh, bunt und mit vielen Liedern begrüßen wieder hunderte Hockenheimer Kinder beim großen Sommertagszug am Sonntag, 06. April, den Frühling in Hockenheim. Unter der Regie des Hockenheimer Marketing Vereins e.V. (HMV) startet der bunte Zug um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Von dort aus zieht die große Kinderschar durch die Hockenheimer Innenstadt, über die Rathausstraße, Obere Hauptstraße, Karlsruher Straße, Wilhelm-Leuschner-Straße bis ins Gartenschaugelände, um dort symbolisch den Winter in Form eines Riesenschneemanns zu verbrennen. Das Brauchtumsfest wird wie immer am Sonntag nach Laetare gefeiert, zwei Wochen vor Ostern.
Teil des Sommertagszug sind Kinder des Park-Kindergartens, des Südstadt-Kindergartens, der Heinrich-Bossert-Kindertagesstätte, des Integrativen Kindergartens Sonnenblume, des Friedrich-Heun-Kindergartens, des katholischen Kindergartens St. Josef, des Friedrich-Fröbel-Kindergartens, des Kindergartens Postillion e.V. Albert-Einstein-Straße, der Hartmann-Baumann-Schule, der Hubäckerschule sowie der Pestalozzi-Schule.
Außerdem bereichern die vier Motivwagen „Frühling“ mit dem Bauernverband Hockenheim, „Sommer“ mit den Oldtimerfreunden Hoggene-Kurpfalz, die zum zweiten Mal mit über zehn historischen Traktoren unter dem Motto „Wir fahren ins Heu“ dabei sind, „Herbst“ mit der MGV Liedertafel Hockenheim und als krönenden Abschluss „Winter“ mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Hockenheim, den Zug. Die Musikgruppen des Orchestervereins Stadtkapelle Hockenheim e.V. sowie der Fanfarenzug der Rennstadt Hockenheim e.V. werden die jungen Frühlingsboten musikalisch die ganze Zugstrecke begleiten.
Höhepunkt und Abschluss des Sommertagszug ist die symbolische Vertreibung des Winters mit der Verbrennung des Schneemanns, der von der Jugendfeuerwehr Hockenheim in vielen Stunden in ihrer Freizeit gebaut und im Gartenschaugelände dann verbrannt wird.
Das Spektakel wird gegen 15.15 Uhr auf der großen Wiese im Gartenschaugelände unter der Führung der Freiwilligen Feuerwehr erfolgen. Die Moderation auf der Bühne übernehmen Bürgermeister Matthias Beck und HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin. Unter der Leitung von Frau Haas wird der Chor der Hubäckerschule mit Frühlingsliedern die passende Stimmung zaubern und alle animieren mitzusingen.
Für alle teilnehmenden Kinder gibt es am Ende des Sommertagszugs eine Sommertags-Brezel als Dank für ihr Engagement. Für alle wartenden Eltern, Freunden und Großeltern steht Danny’s Imbisswagen am Gartenschaupark für heiße und kalte Getränke sowie für Donuts und Bratwürste bereit.
Die Zugaufstellung für die Teilnehmer erfolgt ab 13.00 Uhr auf dem Marktplatz. Während des Zuges und der Aufstellung kann es zu kurzfristigen Behinderungen in der Innenstadt und im Bereich des Marktplatzes und der Zugstrecke kommen. Der Marktplatz ist am Sonntag, 06.04.2025 von 8.00 bis 16.00 Uhr gesperrt.