HSV Hockenheim 1886 e. V.
HSV Hockenheim 1886 e. V.
68766 Hockenheim
Leichtathletik

Hockenheimer Sportverein

Krönender Saisonabschluss der Leichtathleten Am 23. September versammelten sich die besten Teams Deutschlands im Nordrhein-Westfälischen Lage, um in...
Die erfolgreiche Mannschaft nach der Siegerehrung
Die erfolgreiche Mannschaft nach der SiegerehrungFoto: Nicole Reinmuth

Krönender Saisonabschluss der Leichtathleten

Am 23. September versammelten sich die besten Teams Deutschlands im Nordrhein-Westfälischen Lage, um in den verschiedenen Altergruppen den Deutschen Mannschaftsmeister 2024 zu küren. Die M40 Mannschaft des HSV Hockenheim konnte sich dieses Jahr im schwäbischen Dagersheim zum ersten Mal für dieses Event qualifizieren, was an sich schon einen großen Erfolg darstellt. Vor allem ist daran bewundernswert, dass es die kleine Leichtathletikabteilung des HSV schafft, mit sechs Mann den kompletten Wettkampf zu bestreiten, wo andere Mannschaften mit 17 Personen antreten!

Mit großer Vorfreude reiste das Team schon am Vortag an. Da der Gewinn der Deutschen Meisterschaft gegen die Übermacht aus Köln, Kindelsberg, Essingen und München unrealistisch war, setzte man sich selbst hohe Ziele: Wo man 2023 noch mit 6700 Punkten zufrieden war, sich dann im Rahmen der Qualifikation dieses Jahr schon auf 7200 Punkte steigen konnte, wurde nun das Ziel 7500+ Punkte ausgerufen. Ein erstes Ausrufezeichen konnte schon beim Auftakt im Diskuswurf von Tobias Haak gesetzt werden, der mit seinem Wurf auf 30,02 Meter eine neue persönliche Bestleistung aufstellen konnte. Aber auch Axel Schütz und Christoph Uhl wuchsen über sich hinaus und schafften im 800m-Lauf neue Bestleistungen, wobei Christoph (mit 2:21 min) das erste Mal sogar die starke Konkurrenz aus Essingen hinter sich lassen konnte. Axel Weber und Thomas Reinmuth (neue persönliche Bestleistung 1,5 m) hielten ebenfalls im Hochsprung gut mit - lautstark angefeuert von den Teamkollegen und den beiden mitgereisten Betreuerinnen Birgit und Nicole. Beim Kugelstoßen lief es nicht ganz wie geplant, aber die direkte Konkurrenz aus Berlin konnte dennoch auf Distanz gehalten werden. Michael Reichert hatte sich viel für den 100m-Sprint vorgenommen und auch er konnte hier seine persönliche Bestleistung auf 13,88 s steigern, trotz kurzem Schreckmoment durch einen Fehlstart. Im Weitsprung hielt die Mannschaft des HSV mit soliden Leistungen den anvisierten Platz im Auge und konnte aufgrund eines Salto Nullos der Mannschaft aus München zumindest kurzfristig von einem noch besseren Platz träumen. Dass es leider bei einem Traum bleiben musste, lag dann letztendlich an den starken Laufleistungen der Konkurrenz, obwohl Christoph Uhl mit 10:57 min das erste Mal unter 11 Minuten laufen konnte und auch Michael Reichert nur um wenige hundertstel Sekunden die 14 Minutenmarke verfehlte! In der abschließenden 4x100m Staffel war dann die Anspannung groß, aber das Team konnte trotz eines Sturzes von Thomas Reinmuth mit einer respektablen Zeit von 54,62 Sekunden den Wettkampf abschließen. So konnte man nach 7 Stunden Wettkampf, 6 persönlichen Bestleistungen den 5. Platz feiern und das mit einer weit über dem eigenen Ziel liegenden Punktzahl von 7648 Punkten. (th)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 40/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Redaktion Nussbaum
02.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto