Bei strahlendem Sonnenschein veranstalteten die Leichtathleten des HSV Hockenheim am 14. Juli wieder den traditionellen Familiendreikampf, um das beste Team aus Elternteil und Kind zu bestimmen.
Parallel hierzu wurden auch die Vereinsmeisterin und der Vereinsmeister des HSV ermittelt. Keine 10 Stunden nachdem AC/DC den musikalischen Höhepunkt des Wochenendes in Hockenheim gesetzt hatten, trafen sich die Leichtathleten des HSV Hockenheim um 8.30 Uhr um die Wettkampfstätten für den sportlichen Höhepunkt vorzubereiten. Dieses Jahr wurde mit 19 Zweierteams und insgesamt 47 AthletInnen erneut eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht. Bevor es jedoch an den Start der Sprintläufe gehen konnte, mussten sich die AthletInnen noch gemeinsam aufwärmen. Hier war die Vorfreude der Kinder auf den gemeinsamen Wettkampf mit den Eltern schon regelrecht zu spüren.
Zu Beginn stand der Sprintwettbewerb auf dem Programm. Für die ganz jungen SportlerInnen (unter 10 Jahre) ging es zuerst über 30 m auf Punktejagd, die unter 12-Jährigen und über 40-Jährigen durften sich über 50 m beweisen und für die 13- bis 14-Jährigen ging es über die 75 m. Die Altersklassen zwischen 16 und 39 durften zum Abschluss der insgesamt 14 Läufe noch die 100 m absolvieren.
Danach ging es für die Kinder und Jugendlichen weiter mit dem Ballwurf. Hier glänzte vor allem Pascal Haak mit einem Wurf über 62m! Die Erwachsenen hatten sich derweil aufgrund der großen Teilnehmerzahl aufgeteilt und so starteten die Frauen zuerst an der Weitsprunganlage, während die Männer sich beim Kugelstoßen beweisen mussten. Den Abschluss bildete dann der Weitsprung der Kinder.
Rechtzeitig zur Mittagszeit war der Wettkampf zu Ende. Einige der Kinder und Eltern wagten sich trotz der inzwischen recht warmen Temperaturen noch auf die 800m- und 3000m-Strecke, um damit die notwendigen Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Während das Kampfgericht sich an die Auswertung der Leistungen machte, wurden die Familien zunächst auf eine Schnitzeljagd entführt. Mit entsprechendem Hunger kamen alle wieder zurück und konnten sich sogleich auf das üppige Grillbuffet stürzen.
Frisch gestärkt und mit vollem Bauch vom gemeinsamen Grillen ging es dann zur Siegerehrung. Abteilungsvorsitzende Kati Gumbel bedankte sich zunächst bei den zahlreichen Helfer des Sportabzeichentreffs für die Unterstützung während und nach dem Wettkampf. Tobias Haak konnte seinen Vereinsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich knapp vor Thomas Reinmuth und Axel Schütz verteidigen, während Nicole Reinmuth sich verdient über ihren ersten Vereinsmeisterinnentitel freuen konnte. Hier belegten Gabi Karch den zweiten und Elina Lunkewitz den dritten Platz. Bei der Siegerehrung des Familienwettkampfes stand das Team „Pascal und Tobias Haak“ dieses Jahr altersbedingt das letzte Mal ganz oben auf dem Siegerpodest, gefolgt von den Teams "Florian und Janine Epperlein" und "Viktoria und Martin Obst". Alle Sieger konnten sich über einen Wanderpokal freuen, der nun mit ihrem Namen verziert wird. (th)