Nach langer Pause konnte am 27. September endlich wieder die traditionelle Hocketse der Freiwilligen Feuerwehr Altbach stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Umbaus des Feuerwehrgerätehauses war eine Durchführung zuletzt nicht möglich gewesen – umso größer war die Freude über das gelungene Fest!
Die Veranstaltung bot zahlreiche Höhepunkte: Im feierlichen Rahmen wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge – ein Gerätewagen Transport (GW-T) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW) – offiziell in Dienst gestellt. Die Segnung der Fahrzeuge und der gesamten Mannschaft der Feuerwehr erfolgte durch Pfr Wildermuth von der evangelischen Kirche. Ein großer Dank gebührt Kdt Tobias Herlein, stv. Kdt Wilfried Schieche und Gerätewart Serhat Ceylan für deren hohes Engagement bei der Beschaffung der beiden Fahrzeuge.
Im beliebten „Café Florian“ konnten die Gäste eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten genießen – ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!
Für die kleinen Besucher sorgte die Jugendfeuerwehr mit einer Spielstraße und gleich zwei Hüpfburgen für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight war die Hüpfburg sowie die beliebten Fahrten mit dem Feuerwehrauto – ein echtes Erlebnis für die Kinder, aber auch ein Erlebnis für manches großgewordene Kind!
Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Musikverein Altbach, der mit zwei Kapellen aufspielte. Der Auftritt von Schlagerstar Peter Anders sorgte für beste Stimmung und ein begeistertes Publikum.
Viele Besucherinnen und Besucher aus Altbach und den benachbarten Wehren fanden den Weg zur Hocketse – und an der „Fire-Bar“ wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste – und ganz besonders an den Festausschuss sowie das Organisationsteam rund um Daniel Ernst. Es war ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat, wie wichtig und schön gelebtes Miteinander in unserer Gemeinde ist.
Wir hoffen sehr, dass die Hocketse nun wieder ein fester Bestandteil des lebendigen Gemeindelebens in Altbach wird!