Radsportverein Unterweissach 1905 e. V.
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Radsport

Höchste Zeit, das Bike aus dem Winterschlaf zu holen ...

Pokalfahren und Kreismeisterschaften der Schüler RSV-Nachwuchs zeigte durchweg hervorragende Leistungen Bei den diesjährigen Kunstradwettkämpfen...
Hintere Reihe von links: Ylva Wiebe, Lea Wundel, Enna Hartzsch, Elin Leucht, Maja Schöppe; mittlere Reihe von links: Christoph Kürth, Lynn Mambo, Letizia Kissel, Marie Braun, Dina Kraft; vordere Reihe von links: Nina Krieger, Greta Bäuerle, Pauline Vogt
Hintere Reihe von links: Ylva Wiebe, Lea Wundel, Enna Hartzsch, Elin Leucht, Maja Schöppe; mittlere Reihe von links: Christoph Kürth, Lynn Mambo, Letizia Kissel, Marie Braun, Dina Kraft; vordere Reihe von links: Nina Krieger, Greta Bäuerle, Pauline VogtFoto: RSV Unterweissach

Pokalfahren und Kreismeisterschaften der Schüler

RSV-Nachwuchs zeigte durchweg hervorragende Leistungen

Bei den diesjährigen Kunstradwettkämpfen des Radsportkreises Stuttgart konnten sich die dreizehn Sportler und Sportlerinnen des RSV Unterweissach erfolgreich behaupten. Sowohl beim ersten und zweiten Pokalfahren, als auch bei den Kreismeisterschaften, gingen Nachwuchstalente des Vereins in verschiedenen Disziplinen an drei Wochenenden in Schwaikheim, Unterweissach und Stuttgart-Rohracker an den Start.

In der Disziplin 4er Einrad Schülerinnen U15 trat der RSV Unterweissach mit zwei Mannschaften an. Die zweite Mannschaft, bestehend aus den Sportlerinnen Greta Bäuerle, Dina Kraft, Nina Krieger und Elin Leucht, bestritt ihre erste Wettkampfsaison in dieser Konstellation. Zwei der Sportlerinnen nahmen zum ersten Mal überhaupt an einem Wettkampf teil. Dementsprechend groß war die Aufregung beim ersten Pokalfahren – kleinere Unsicherheiten und Fehler in der Ausführung führten hier zu einigen Punktabzügen.

Auch beim zweiten Pokalfahren präsentierte die Mannschaft eine schöne Darbietung, jedoch mussten die Sportlerinnen zum Ende der Kür gleich mehrere Stürze hinnehmen, was sich in der Bewertung deutlich bemerkbar machte. Trotzdem reichte es in der Gesamtwertung der Pokal-Serie mit 9,35 Punkten für einen respektablen zweiten Platz in ihrer Disziplin – ein Ergebnis, auf das die jungen Sportlerinnen stolz sein können. Besonders hervorzuheben ist dabei die gesteigerte Schwierigkeit der gezeigten Übungen im Vergleich zum Vorjahr.

Bei der Kreismeisterschaft zeigte das Quartett eine deutliche Leistungssteigerung. Sie überzeugten mit einer sauber gefahrenen Kür und wurden mit 12,50 Punkten und einem zweiten Platz belohnt.

Die erste Mannschaft des RSV Unterweissach mit Enna Hartzsch, Maja Schöppe, Pauline Vogt und Lea Wundel, die bereits über mehr Wettkampferfahrung verfügt, ging mit einer neuen Kür an den Start, die durch ihren höheren Schwierigkeitsgrad – darunter die Übung Gegentorfahrt gleichzeitig – einige Herausforderungen beinhaltet. Beim ersten Pokalfahren führten noch nicht ganz korrekt ausgeführte Übungen zu einigen Unsicherheiten und Punktabzügen.

Beim zweiten Pokalfahren zeigte die Mannschaft schließlich erneut ihr Können. Trotz einiger Asynchronitäten blieben sie sturzfrei und konnten mit 36,11 Punkten die Pokal-Serie für sich entscheiden.

Deutlich besser lief es bei den Kreismeisterschaften. Vor heimischem Publikum präsentierten die vier Sportlerinnen eine sehr sauber ausgeführte Kür, lediglich ein Sturz am Ende kostete Punkte. Mit einer Gesamtwertung von 42,08 Punkten sicherten sie sich souverän den Kreismeistertitel und damit auch die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.

Die Kunstradsportler erzielten ebenfalls sehr gute Ergebnisse mit geringen Abzügen.

Für Christoph Kürth, bei den Kunstrad Schüler U11 startend, war es der erste Wettkampf überhaupt. Er meisterte beide Pokal-Wettkämpfe hervorragend und entschied mit 26,30 Punkten die Pokal-Serie für sich.

Bei den Kreismeisterschaften sicherte sich Christoph mit 24,34 Punkten den Kreismeistertitel und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften.

Ylva Wiebe, ebenfalls Wettkampf-Neuling, startete bei den U13-Kunstradschülerinnen in einem starken Starterfeld. Sie ging lediglich bei den Pokal-Wettkämpfen an den Start, fuhr ihr Programm sehr sicher und kam bei der Pokal-Serie mit 13,60 Punkten auf den achten Rang. Platz eins bis drei belegten Hanna Kreudler (SportKultur Stuttgart – 80,60 Punkte), Polly Kotb (SportKultur Stuttgart – 59,00 Punkte) und Lilly-Marie Müller (RSV Schwaikheim – 43,30 Punkte).

Bei der Kunstrad-Disziplin Schülerinnen U11 gingen die drei RSV-Mädels Marie Braun, Letizia Kissel und Lynn Mambo an den Start. Alle drei zeigten bei den zwei Pokal-Wettkämpfen ihr Können und belegten souverän die ersten drei Ränge bei der Pokal-Serie. Platz eins belegte Letizia Kissel (37,57 Punkte), vor Marie Braun (32,60 Punkte) und Lynn Mambo (31,50 Punkte).

Auch bei den Kreismeisterschaften lieferten sie souverän ab und ließen ihre Konkurrenz hinter sich. Kreismeisterin wurde Letizia Kissel mit 37,31 Punkten. Die Plätze zwei und drei gingen an Lynn Mambo (32,90 Punkte) und Marie Braun (32,60 Punkte). Alle drei RSV-Sportlerinnen sicherten sich hiermit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Für die Bezirksmeisterschaften der Schüler, die am 4. Mai in der Seeguthalle in Unterweissach stattfinden, haben sich folgende Sportler/-innen des Radsportvereins Unterweissach qualifiziert: Marie Braun, Letizia Kissel, Lynn Mambo, Christoph Kürth, sowie die erste Einrad-Mannschaft mit Enna Hartzsch, Maja Schöppe, Pauline Vogt und Lea Wundel.

Freizeitsport beim RSV Unterweissach

Die E-Bike-Gruppe des RSV trifft sich ab und während der Sommerzeit jeden Dienstagabend um 17:00 Uhr am Milchhäusle. Jeder ist willkommen, der Spaß am Freizeitradeln hat.

Wir unternehmen Ausfahrten mit einer Länge von 40 bis 50 Kilometer. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein, jedoch wird niemand überfordert.

Anschließend treffen wir uns zum Ausklang im Vereinsheim Milchhäusle.

Ansprechpartner:

Uli Wildenhain, 0171 - 78 19 524

Christian Gehrmann, 0174 - 24 51 795

Die Rennrad-Gruppe trifft sich jeweils zum gleichen Termin, jedoch um 18:00 Uhr.

Info: Herbert Häußer, 0173-177 2834

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto