Ausgewählte Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe präsentieren am Dienstag, 8. April, ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert live auf der Bühne des Wolfgang-Rihm-Forums der Hochschule für Musik und im Deutschlandfunk.
Die Besetzungen reichen von Klavier solo – etwa mit „Islamey“ von Mili Balakirew, der unter Verwendung von kaukasischen und armenischen Volksweisen ein Tastenfeuerwerk entfachte, das so schwierig ist, dass es lange als unspielbar galt, über Gesang und Klavier, Violine und Klavier, Klaviertrio, 4 Schlagzeuger bis hin zu 10 Bläsern, die Charakterstücke von Jean Françaix darbieten. Das Konzert wird von Elisabeth Hahn moderiert.
Einlass ist bis 19.45 Uhr möglich. Beginn der Sendung auf Deutschlandfunk Kultur um 20 Uhr. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen ohne Zusatzgebühren erhältlich oder Online hfm-karlsruhe.reservix.de/events mit Zusatzgebühren.
Ort: Wolfgang-Rihm-Forums der Hochschule für Musik Karlsruhe, Am Schloss Gottesaue 7. (sb/red)