Vom 12. bis 14. Juli fand unser traditionelles Hoffest im Hofbereich hinter der Volksbank in Tuningen statt. Drei Tage lang wurde gemeinsam gefeiert, musiziert und gelacht – bei bestem Festwetter, mit Regeneinlagen am Sonntag- und Montagabend.
Der Auftakt erfolgte am Samstagabend mit dem Fassanstich durch uns. Anschließend unterhielt der Musikverein Göllsdorf die zahlreichen Gäste, bevor die Show-Kapelle „Symbadische Senfoniker“ mit ihrer mitreißenden Darbietung für ausgelassene Stimmung sorgte.
Am Sonntag ging es schwungvoll weiter: Den Frühschoppen gestaltete die Musikkapelle Tannheim. Über die Mittagszeit spielte der Musikverein Gunningen, gefolgt vom Musikverein Sunthausen am Nachmittag. Parallel zur großen Tombola mit über 100 attraktiven Preisen spielte der Musik- und Trachtenverein aus Öfingen. Wie in den Vorjahren setzte pünktlich zur Verlosung ein Regenschauer ein – der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch.
Der Montag stand im Zeichen von Jung und Alt: Beim Kinder- und Seniorennachmittag sorgten die Kinder des kommunalen Kindergartens sowie die Zumba-Kids für ein gut besuchtes Zelt und ein herzliches Miteinander. Zum beliebten Handwerkervesper ab 17:00 Uhr versammelten sich wieder zahlreiche Firmen, um gemeinsam zu feiern. Nach dem Anstich des Handwerker-Bierfasses unterhielten die „Schwarzwald-Schlawiner“ das Publikum musikalisch.
Wir freuen uns über durchweg positive Rückmeldungen und bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt:
- der Freiwilligen Feuerwehr Tuningen für die Übernahme zahlreicher Arbeitsschichten
- dem Obst- und Gartenbauverein für Unterstützung beim Zeltaufbau und Kuchenspenden
- den Kleintierzüchtern für die Kuchenspenden
- der Narrenzunft Schwenningen und der Narrenzunft Wurmlingen
- der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar für die Nutzung des Festplatzes
- der Zimmerei Mauthe für die Baustellen-Absperrungen
- der Gärtnerei Blumen Fischer für die Bühnen-Deko und die Sonnenschirme
- den zahlreichen Firmen und Privatpersonen für Sach-, Geld- und Kuchenspenden
- der Gemeinde Tuningen und Bürgermeister Ralf Pahlow
- dem Kommunalen Kindergarten sowie den Zumba-Kids
Nicht zuletzt danken wir allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz beim Auf- und Abbau sowie während der drei Festtage. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich!
Videos und Eindrücke vom Fest gibt es auf unserem Instagram- und Facebook-Kanal.
Euer Musikverein Tuningen