Hoffnungshäuser - Arbeit mit Geflüchteten
73734 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Hoffnungshaus Esslingen bringt Kulturen zusammen: Interkultureller Abend im CVJM Esslingen begeistert

Unter dem Motto „Kultur erleben und verstehen“ fand kürzlich erneut ein inspirierender interkultureller Abend im CVJM Esslingen statt. Gefördert...
Foto: Hoffnungsträger

Unter dem Motto „Kultur erleben und verstehen“ fand kürzlich erneut ein inspirierender interkultureller Abend im CVJM Esslingen statt. Gefördert durch das Aktionsprogramm für Demokratie und Toleranz des Landkreises Esslingen sowie das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums, wurde die Veranstaltung vom Hoffnungshaus Esslingen der Hoffnungsträger Stiftung in Zusammenarbeit mit dem CVJM Esslingen organisiert. Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf verschiedenen Ländern nutzten die Gelegenheit, spannende Einblicke in das Leben und die Traditionen Syriens zu gewinnen.

Das Konzept hinter dieser Veranstaltungsreihe ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Bewohner des Hoffnungshauses mit Fluchthintergrund präsentieren ihr Heimatland, seine Feste und Traditionen. Im Gegenzug werden grundlegende demokratische Prinzipien besprochen und daraufhin untersucht, wie diese in den vorgestellten Ländern umgesetzt werden. Dieser Austausch über Kulturen und demokratische Werte bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Lernen und Verstehen. Der letzte Abend startete mit einer anregenden Diskussion über Meinungs- und Pressefreiheit. Dabei entstand ein lebhafter Austausch darüber, wie dieses Grundrecht weltweit umgesetzt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren nicht nur durch die anschauliche Präsentation einer syrischen Teilnehmerin mehr über Syrien, sondern genossen auch landestypische Gerichte. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd der Austausch zwischen Kulturen sein kann – vor allem, wenn es um die Bedeutung von Nachbarschaft und Gemeinschaft geht. Ein syrischer Teilnehmer reflektierte eindrucksvoll: „In Syrien wollen wir endlich wieder in Frieden leben. Vor dem Krieg haben wir mit allen Religionen zusammen gewohnt, und ich hatte christliche, muslimische und aramäische Freunde.“ Solche persönlichen Geschichten machen diese Veranstaltungsreihe so besonders und bedeutsam.

Herzliche Einladung zum nächsten interkulturellen Abend:

Nach diesem inspirierenden Abend geht die Reise am 17. September 2024 weiter, wenn Brasilien im Mittelpunkt steht. Von 19:00 bis 21:00 Uhr im CVJM Esslingen, Kiesstraße 3, können Interessierte erneut in eine andere Kultur eintauchen, spannende Geschichten hören und landestypisches Essen genießen.

Dieser Abend verspricht wieder, ein Highlight zu werden und lädt alle herzlich ein, Teil dieser bereichernden Erfahrung zu sein. Erleben Sie, wie interkultureller Austausch Menschen näher zusammenbringt!

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Berkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Esslingen am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
von Hoffnungshäuser - Arbeit mit Geflüchteten
11.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto