Hoffnungshäuser - Arbeit mit Geflüchteten
73734 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Hoffnungsträger Stiftung fördert Wohnungssuchende mit erfolgreichem Wohnführerschein in Esslingen

• Die Hoffnungsträger Stiftung unterstützt Wohnungssuchende in Esslingen durch den praxisorientierten Wohnführerschein. • Der Wohnführerschein...
Foto: Hoffnungsträger

• Die Hoffnungsträger Stiftung unterstützt Wohnungssuchende in Esslingen durch den praxisorientierten Wohnführerschein.

• Der Wohnführerschein vermittelt wichtige Kenntnisse zu Wohnungssuche, Mietrechten und nachhaltigem Wohnen.

• Über 60 % der Teilnehmer erhielten ihr Zertifikat, und ein weiterer Kurs ist für den Herbst geplant.

Die Hoffnungsträger Stiftung setzt sich aktiv dafür ein, Menschen in Wohnungsnot zu unterstützen und ihnen bessere Chancen auf dem Wohnungsmarkt zu bieten. Kürzlich fand von den Hoffnungshäusern am Standort Esslingen erneut ein erfolgreicher Durchgang des Wohnführerscheins statt, der speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt ist.

Primäre Zielgruppe des Wohnführerscheins sind Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund, die auf Wohnungssuche sind. Das Programm ist auch offen für Menschen aus anderen Wohnformen, Studierende und Multiplikatorinnen in eigenen Netzwerken. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Sprachniveau von mindestens B1, da Deutschkenntnisse beim Erwerb einer Wohnung eine wichtige Rolle spielen. Der Workshop ist so gestaltet, dass auch Berufstätige problemlos teilnehmen können. Er findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt. Für alleinerziehende Mütter, die keine Kinderbetreuung finden, wird eine passende Lösung angeboten. Unterstützt wird das Training durch das Türöffner-Projekt von der Caritas.

Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Esslingen und Umgebung nahmen an dem Programm teil, das praxisorientierte Schulungen zu Themen wie Wohnungssuche, Mietrechte und -pflichten, das Zusammenleben in Nachbarschaften sowie praktische Übungen zur Mülltrennung und zum Energiesparen umfasste. Der Wohnführerschein stärkt die Kompetenz der Teilnehmenden, sich optimal auf die Anforderungen des Wohnungsmarktes vorzubereiten.

Eine Teilnehmerin betonte die Bedeutung des Zertifikats: „Der Wohnführerschein ist ein wertvolles Instrument für Menschen in unserer Situation. Durch das Zertifikat können wir zeigen, dass wir uns intensiv mit den relevanten Themen auseinandergesetzt haben, was uns hoffentlich bei der Wohnungssuche unterstützt.“

Das Programm stieß auf großes Interesse und Engagement seitens der Teilnehmenden. Sie nutzten die Gelegenheit, nicht nur die Schulungsinhalte zu vertiefen, sondern auch wertvolle Erfahrungen untereinander auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. „Danke, dass ihr den Wohnführerschein anbietet. Ich habe viel gelernt. In jeder Kultur sind andere Dinge wichtig. Jetzt weiß ich, was in Deutschland wichtig ist und wie ich es richtig machen kann“, ergänzte ein Teilnehmer.

Ein nächster Durchgang des Wohnführerscheins ist bereits für den Herbst geplant, um weiteren Interessierten die Möglichkeit zu bieten, von diesem wertvollen Angebot zu profitieren. Über 60 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten erfolgreich ihr Zertifikat nach Abschluss des Kurses, was ihre Motivation und ihr Engagement für das Programm unterstreicht.

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Berkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Esslingen am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
von Hoffnungshäuser - Arbeit mit Geflüchteten
03.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto