Es sollte ein interessanter Nachmittag werden, eine Hofbesichtigung mit Führung durch den Senior, mit Unterstützung seiner Schwiegertochter, stand auf dem Programm. In Fahrgemeinschaften und eine Gruppe mit dem Fahrrad fuhren wir nach Köngen auf den Hof der Familie Schäffer. Dort wurden wir freundlich begrüßt, man kannte sich, der Funke sprang über und ein reger Austausch fand statt. Einer Einführung in einer für uns riesigen Lagerhalle folgte das Bestaunen, wie der geerntete Salat vom Anhänger in den Kisten vorgewaschen, mit Folie abgedeckt und für den Verkauf fertig gemacht wurde. Weiter ging es an Kühlhäusern vorbei durch die Anlagen des Hofes, immer mit ausführlichen Erklärungen unserer beiden Begleiter, die auch geduldig sämtliche Fragen beantworteten. Höhepunkt war sicher der Gang durch die Gewächshäuser, wo zurzeit Gurken, Tomaten und Bohnen wachsen, alle Pflanzen stecken noch in der Erde, was heute wohl nur noch auf Biohöfen die Regel ist. Basilikum und Petersilie haben zurzeit ebenfalls Saison und werden angebaut. Eine Kostprobe der geschmackvollen Gurken und Tomaten bildete den Abschluss der Veranstaltung und alle freuten sich über einen Topf Petersilie, den wir mitnehmen durften. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Schäffer für den Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Unser Nachmittag war aber noch nicht zu Ende. Im Hofcafé des Schlossgutes Köngen gab es Kaffee und leckeren Kuchen, den wir bei bestem Wetter im Freien genießen durften. Ein rundum gelungener Ausflug, deren Organisation wir Simone zu verdanken haben.