Nach unserem großen Kindersachenmarkt, der am 15.3. in der Kulturhalle stattfand, haben wir spontan gespendete Spielsachen zum Verkauf vor das Hoftor des MundWerks gestellt.
Für 50 Cent bis 3 € konnten Spiele, Bücher, Puzzles und vieles mehr unkompliziert und im Vorbeigehen erworben werden.
Das so erhaltene Geld war ein kleiner Zugewinn für unseren Verein, mit dem wir Materialien anschaffen und das wir für unsere kostenfreien Kinder-Veranstaltungen gut gebrauchen können!
Die Idee des spontanen Hof-Flohmarkts fanden viele Vereinsmitglieder und Familien, die jede Woche unseren Verein besuchen, richtig gut und wir wurden gefragt, ob wir weitere Spenden annehmen würden. Eltern sind manchmal froh, wenn ihre ausrangierten Spielsachen für einen guten Zweck Verwendung finden. Diese Erfahrung machen wir immer wieder und wir waren in der Vergangenheit immer sehr dankbar über die Spenden, die unserer Vereinsarbeit zugutekamen!
So wollen wir also die Aktion fortsetzen und stellen in den nächsten beiden Wochen vor den Osterferien unsere Kisten erneut vor das MundWerk-Hoftor!
Wer Spenden abgeben möchte, kann diese gerne direkt in die Kisten legen (je nach Zustand des Spielzeugs/Buchs bitte die entsprechend ausgezeichnete Kiste aussuchen: kostenlos / 50 Cent / 1,2,3 oder 5 €).
Natürlich können die Spenden auch bei uns persönlich abgegeben werden! Z.B. am 9. April beim Sprech-Café oder nach mündlicher Vereinbarung. Vielen Dank schon jetzt an alle Familien, die mitmachen! – Kinder übrigens dürfen gerne einige ihrer alten Spielsachen, von denen sie sich trennen können, gegen in etwa gleichwertige Spielsachen aus unserem Fundus austauschen!
Und wer noch ein passendes Ostergeschenk sucht, einem Kind eine kleine Freude machen möchte und sich über gebrauchte und deshalb günstige Bücher und Spielsachen freut, darf sich an den Sachen bedienen und kann unkompliziert den entsprechenden Geldbetrag in unseren Briefkasten werfen.
So tun wir gemeinsam etwas für Familien mit Kindern, tun etwas für die Umwelt und den Nachhaltigkeitsgedanken und leisten einen Beitrag dafür, dass unsere Vereinskasse etwas gefüllt wird.
Die Spielzeug- und Bücherkisten werden ab sofort bis Freitag, 11. April, täglich gegen Mittag vor das Hoftor des MundWerks gestellt und stehen dann bis mindestens 18 Uhr.
Auch in diesem Jahr möchten wir die uns lieb gewordene Tradition fortsetzen und die Fenster des MundWerks mit Frühlings- und Osterbildern schmücken.
So wollen wir allen Menschen, die während der Osterfeiertage und danach am Gebäude vorbeilaufen oder vorbeifahren, eine kleine Freude machen.
2020, im ersten Corona-Jahr, wurde diese Idee geboren, um während des Lockdowns etwas Freude und Farbe in den alten Ortskern von Rauenberg zu bringen.
Sehr gerne setzen wir diese Aktion, nun schon zum sechsten Mal in Folge, fort. Wer macht mit? Kinder, die mitmachen möchten, können ihre Bilder bis zum Karfreitag (18. März) in unseren Briefkasten werfen oder am Mittwoch, 12. März, beim Sprech-Café (siehe Ankündigung weiter unten) persönlich im MundWerk (Wieslocher Straße 16) vorbeibringen.
Pünktlich zum Osterwochenende schmücken wir dann die Fenster mit allen erhaltenen Kunstwerken! Wir sind schon sehr gespannt auf die Bilder, die dieses Jahr abgegeben werden und bedanken uns schon jetzt bei allen Künster:innen!
Bitte beachten: der Beginn wurde auf nach den Osterferien verschoben!!
ab Sa., 3. Mai, wöchentlich, i.d.R. außerhalb der Schulferien (ca. 12 Termine) 12.00 - 13.00 Uhr
Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren werden von uns mit Power und Spaß darin begleitet, mit 10 Fingern auf der Tastatur schreiben zu lernen / Kosten: 72 € (6,00 € pro Stunde) / Mitglieder erhalten den Kurs vergünstigt für 50 €
Unser nächstesInterkulturelles Sprech-Café findet am Mittwoch, 9. April, von 16.00 – 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Café Mulin und in Kooperation mit unseren Partnern des Bündnisses „Toleranz & Vielfalt“ (Stadt Rauenberg, Katholische Gemeindeteams Rauenberg und Rotenberg sowie der Evangelischen Paulusgemeinde) statt.
Thema: Wir feiern den Frühlingsanfang!
Gemeinsam wollen wir mit euch basteln, ein neues Kamishibai (Erzähltheater) entdecken und natürlich einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken erleben.
Auf alle Kinder wartet eine kleine Überraschung anlässlich des vergangenen Zuckerfestes und anlässlich des bevorstehenden Osterfestes.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
montags, 16.00 bis ca. 17.30 Uhr
Möglichkeit zum Treffen, Basteln, Spielen und Austausch mit anderen Eltern und ihren Kindern im Alter ab 1 ½ Jahren bis zum Grundschulalter
mittwochs, 18.30 bis 20.00 Uhr
Durch einfache Qigong- und Tai-Ji-Übungen den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken / Kursleitung: Birger Lehmann, Einstieg jederzeit möglich / 10,- € pro Abend
Nächster Termin: Mi., 7. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr
Offener Treff für alle, die sich gerne mit anderen austauschen möchten und Anregungen sowie Gemeinschaft suchen.
ca. alle 14 Tage mittwochs und freitags im Wechsel ab 18.30 Uhr
Nächster Termin: Mi., 2. April
Häkeln, stricken, andere Handarbeiten machen oder einfach nur vorbeikommen, um nette Leute zu treffen: Beim Wolltreff sind alle willkommen!
freitags, 9.30 bis 10.45 Uhr für Fortgeschrittene
freitags, 11.00 bis 12.00 Uhr für Anfängerinnen
In diesem niederschwelligen Sprachkurs lernen Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund Deutsch und werden darin gestärkt, ihren Alltag zu bewältigen / Kursleiterin: Conny Geider-Starke
freitags, 10.30 bis ca. 12.00 Uhr
Austausch, Spiel, Spaß und Kennenlernen in unserer Eltern-Baby-Gruppe im MundWerk!