Freiwillige Feuerwehr Ettlingen
76275 Ettlingen
Feuerwehr

Hohe Auszeichnung für Patrick Cailleux, Präsident des Freundschaftsverein L´amicale des Sapeurs Pompiers

Der Barbaratag (4.12.) ist der Gedenktag an Barbara von Nikomedien, die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia, Kleinasien gestorben ist. Die heilige...
Foto: Melanie Jilg

Der Barbaratag (4.12.) ist der Gedenktag an Barbara von Nikomedien, die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia, Kleinasien gestorben ist.
Die heilige Barbara ist unter anderem die Schutzpatronin aller Feuerwehrleute in Frankreich und anderen Ländern. In Deutschland ist es der heilige St. Florian.
Anlässlich des vorgezogenen St. Barbara-Festes in unserer Partnerstadt Epernay fuhr am vergangenen Wochenende eine Delegation mit insgesamt sieben Personen der Abteilung Ettlingen-Stadt nach Epernay. Mit dabei waren auch vier Verantwortliche der Jugendfeuerwehr. Den Kontakt zu den französischen Jugendleitern hatte vor zwei Jahren Altersobmann Josef Jilg hergestellt. Fanden doch mittlerweile gegenseitige Begegnungen, sei es mit den Jugendlichen selbst, aber auch mit den Jugendleitern statt.
Mit einem großen Hallo oder Bonjour wurden wir durch den Präsidenten des Freundschaftsvereins L'amicale des Sapeurs Pompiers, Patrick Cailleux und den Feuerwehrkameraden aus Epernay auf das Herzlichste begrüßt. Aus Middelkerke waren Kommandant Frank Ureel mit seiner Frau Rosa sowie Marc Coene mit seiner Frau Annick angereist. Auf ein fröhliches Wiedersehen wurde traditionell mit einem Glas Champagner angestoßen.
Am Samstagmorgen fand dann die eigentliche Zeremonie des St. Barbaratages statt. Traditionell ist es so, dass man zum Gedenken an die Verstorbenen und die im Einsatz ums Leben gekommenen Kameraden, seitens der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und des Freundschaftsvereins L'amicale Blumengebinde an das Ehrendenkmal, das direkt im Hauptgebäude des Feuerwehrhauses angebracht ist, niederlegt. Ebenso werden an diesem Morgen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für ihre langjährigen Verdienste und Leistungen in der Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet. Eine Formation von Ehrengästen, u. a. auch die Abordnungen der Partnerwehren Middelkerke und Ettlingen, selbstverständlich in Uniform, runden das Gesamtbild ab.
Nach dieser Zeremonie wurde der Präsident des Freundschaftsvereins L'amicale des Sapeurs Pompiers, Patrick Cailleux, von unserem ehemaligen Feuerwehrkameraden in Ettlingen und heutigen Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Calw, Markus Fritsch, gemeinsam mit Altersobmann Josef Jilg sowie dem Capitaine Lebégue Adrien (Kommandant der Feuerwehr Epernay) mit der Bronzenen Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Markus Fritsch übernahm diese Ehrung im Namen und in Absprache seines Amtskollegen, zuständig für den Landkreis Karlsruhe, Eckhard Helms, aber ebenso für den verhinderten Kommandanten aus Ettlingen, Martin Knaus. M. Fritsch betonte, dass er diese Auszeichnung doch sehr gerne vornehme. Immerhin werden diese Kontakte und ständigen Besuche nach Epernay und Ettlingen gemeinsam mit Josef Jilg, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit seinem Freund Daniel Legrand begeht und Martin Knaus schon seit einigen Jahrzehnten vielfach gehegt und gepflegt.
Sichtlich ergriffen und überrascht bedankte sich der Geehrte, Patrick Cailleux, für diese wertschätzenden Worte und die hohe Auszeichnung.
Mit einem kleinen Umtrunk im Feuerwehrhaus fand die Zeremonie ihren Abschluss.
Ein weiterer Höhepunkt des St. Barbarafestes war der Festabend im renommierten Champagnerhaus Nicolas Feuilatte. Bei einem mehrgängigen Menü und Tanz bis in die Morgenstunden fand der St. Barbaratag seinen würdigen Abschluss. Am nächsten Tag verabschiedete man sich von seinen Freunden aus Epernay und Middelkerke. Es waren wieder einmal beeindruckende, unterhaltsame, schöne Tage und Stunden bei unseren Feuerwehrkameraden in Epernay, die man wahrlich nicht vermissen möchte.
Dank geht an unsere Freunde nach Epernay allen voran Daniel Legrand für seine immerwährende und hervorragende Gastfreundschaft, dem Präsidenten Patrick Cailleux, den Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Ludivini Damè und Patrick Merlier, die für dieses Treffen wieder einmal ihr Bestes gegeben haben. Dank aber auch an Dominique Grand für ihre Übersetzung anlässlich der Verleihung sowie an Rémi Grand, Stellvertretender Bürgermeister für die herzliche Begrüßung. Dank geht aber auch an alle Teilnehmer der Feuerwehr Ettlingen, die mit ihrer großen Beteiligung eine Bereicherung des St. Barbarafestes dargestellt haben.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 49/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto