Kleintierzuchtverein Leutershausen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Dies und das

Hohe Ehrung für Leutershausener Kleintierzüchter

Thomas Rell ist jetzt Landes-Ehrenmeister Thomas Rell aus Leutershausen ist ein passionierter Kleintierzüchter, der kürzlich vom Badischen Landesverband...
Thomas Rell erhielt die höchste Auszeichnung, die der Landesverband zu vergeben hat
Thomas Rell erhielt die höchste Auszeichnung, die der Landesverband zu vergeben hatFoto: Walter Brand

Thomas Rell ist jetzt Landes-Ehrenmeister

Thomas Rell aus Leutershausen ist ein passionierter Kleintierzüchter, der kürzlich vom Badischen Landesverband zum Landes-Ehrenmeister ernannt wurde.

Der Leutershausener ist ein leidenschaftlicher Züchter, dessen Hobby ihm bereits in Kindheitsjahren förmlich in die Wiege gelegt wurde. Von seinem Vater Norbert, der sich über Jahrzehnte hinweg sehr erfolgreich mit der Aufzucht von Rassekaninchen, Rassegeflügel und Rassetauben beschäftigt hat, erbte er die Liebe zu diesem Hobby. Bereits im jungen Alter von elf Jahren trat Thomas Rell 1974 dem Kleintierzuchtverein Leutershausen bei. Er begann zunächst mit der Zucht von „Zwerg-Wyandotten“ mit gelbem Farbschlag. Durch seine Zucht Leidenschaft widmete er sich zehn Jahre später zudem der Aufzucht der Taubenrasse „Deutsche Modeneser Gazzi“ / blau-bronze gehämmert.

Thomas Rell ist mit einer der erfolgreichsten Züchter der letzten Jahre beim Kleintierzuchtverein in Leutershausen. Er hat während seiner züchterischen Tätigkeit unzählige Meister-Bänder, Ehrenpreise, Ehrenbänder und Siegerbänder auch in einzelnen Bundesländern errungen.

Zweimal holte er mit seiner „Zwerg-Wyandotten“-Züchtung den Titel des Deutschen Meisters. Auch er hat mit seinen Züchter-Kollegen im Verein dazu beigetragen, dass der Kleintierzuchtverein von Leutershausen mit seinen hervorragenden Zucht-Ergebnissen zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland zählt. Die wertvolle Mitarbeit von Thomas Rell bei der Durchführung von Leistungsschauen und Fach-Meetings, fand immer ganz besondere Anerkennung in Züchterkreisen. Viele Vorstandsämter wurden und werden von ihm heute noch bekleidet. Der Kreisverband Weinheim Geflügel wählte ihn 1995 zum zweiten Vorsitzenden. Auch im eigenen Verein hat er während seiner fünfzigjährigen Mitgliedschaft einige Ämter inne. Seit dem Jahr 2005 begleitet er das Amt des ersten Vorsitzenden bis heute. Dem Landesverband Baden gehört er seit fünfzehn Jahren als Beisitzer an. Thomas Rell übernahm zudem im Jahr 2010 das Amt des 1. Vorsitzenden vom Sonderverein der seltenen Art „Zwerg-Wyandotten“, das er bis 2023 ausführte. Danach wurde er zum Kreisvorsitzenden vom Kreisverband Weinheim / Geflügel gewählt. Ferner ist er seit 1996 Mitglied im Zuchtbuch Baden. Bei der kürzlich stattgefundenen Landesverbandstagung Baden in der Gemeinde Riegel (Kaiserstuhl) würdigte Landesvorsitzender Walter Weisser die Arbeit aller Züchterinnen und Züchter im Land. Verdeutlicht wurde vom 1. Vorsitzenden, dass jeder im Land durch seine züchterische Tätigkeit einen wertvollen und bedeutenden Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leistet. In den Verbänden und den Vereinen werden mit großem ehrenamtlichem Engagement gesellschaftlich erwünschte Leistungen erbracht. Darüber sei der Badische Landesverband mit seinen Mitgliedsvereinen besonders stolz, sagte Landesvorsitzender Weisser. Es sei manchmal nicht nachzuvollziehen, dass es für alle Züchterinnen und Züchter immer schwieriger werde, aufgrund vielerlei Vorschriften des Gesetzgebers, dieses schöne Hobby weiterzuführen. Zudem seien für die Zuchtarbeit die Kostensteigerungen für das Futter und auch für die Impfungen der Tiere erheblich angestiegen. Bedauert wurde die Tatsache, dass überall in der Vereinslandschaft der Nachwuchs fehlt.

Bei der Übergabe der Ehrenurkunde zur Ernennung von Thomas Rell zum Landes-Ehrenmeister, dankte Landesvorsitzender Walter Weisser dem Leutershausener Züchter für seine jahrzehntelange züchterische Tätigkeit und die organisatorische Mitarbeit auch außerhalb seines eigenen Vereins, im Kreisverband Weinheim und im Landesverband Baden. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Landesverband an Züchter überhaupt zu vergeben hat.

(Text: Walter Brand)

Mit seiner Züchtung von „Zwerg-Wyandotten“ wurde er zweimal Deutscher Meister
Mit seiner Züchtung von „Zwerg-Wyandotten“ wurde er zweimal Deutscher Meister.Foto: Walter Brand
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzuchtverein Leutershausen
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto