Sehr geehrte Schulgemeinde,
am vergangenen Mittwoch kamen gleich drei Landesminister zu uns an die Schule. Was war der Anlass? Wir durften Starterschule des „Movers“-Programms „Aktiv zur Schule“ sein. Dafür werben gleich drei Ministerien. Das Innen-, Verkehrs- und auch das Kultusministerium standen Pate für dieses Projekt. Die jeweiligen Hausspitzen ließen es sich nicht nehmen, mit Kindern der vierten Klassen an die Schule anzulaufen. Mit drei Mitmachstationen – Bewegungsparcours, Dunkeltunnel und „Pimp my shoes“ – konnten die Schüler*innen mit den Minister*innen etwas näher in Kontakt treten.
Über drei Wochen sammeln nun alle Schüler*innen fleißig Wegsmileys, um diese auf ein Poster einzutragen. Wir wollen den Projektzeitraum bis zu den Herbstferien ausdehnen. Jede*r unserer 470 Schüler*innen legt pro Tag im Schnitt rund 800 m Schulweg zurück. Das sind rund 1.600 Grundschulschritte, die alle zu Fuß gehen sollten.
Es gibt einen Schulwegeplan an beiden Schulhäusern, der in Zusammenarbeit mit dem Träger immer wieder aktualisiert wird. Es wird bei den ersten Elterntreffen der eingeschulten Kinder ein Laufbus initiiert. D.h. wir bringen Familien und Kinder aus ähnlichen Laufrichtungen zusammen, sodass Laufgemeinschaften entstehen. Schon vorab versuchen wir dies bei der Klasseneinteilung zu berücksichtigen. Dieses Jahr haben wir als Unterstützung erstmals klassenintern die Wohnorte der Kinder auf Google Maps angepinnt. Diese Vorlage war die Grundlage für Elterngespräche.
Wir tun dies, damit unsere Grundschüler ein Stück weit ihre Eltern mit erziehen, um die vielen Elterntaxis und unnötigen Autofahrten zu vermeiden. Sollte einmal doch ein Fahrdienst sein, gibt es an beiden Schulhäusern sichere Elternhalte, an denen die Kinder entlassen werden können.
Wir freuen uns, dass dieser Auftakt in unser neues Schuljahr strahlt und unsere Kinder mit Freude gesund in die Schule laufen.
Für die HBS
C. Cimander, Schulleiter