NUSSBAUM+
Bildung

HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim

Am 20. Mai 2025 machte sich der Leistungskurs Biologie von Herrn Metzger auf den Weg ins HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim. Dies ist...
Foto: Markus Metzger

Am 20. Mai 2025 machte sich der Leistungskurs Biologie von Herrn Metzger auf den Weg ins HoLa Science Schülerlabor der Universität Hohenheim. Dies ist ein Lehr-/Lernlabor der Universität Hohenheim, welches spezielle molekularbiologische Praktika für Schülerinnen und Schüler anbietet. Ziel ist unter anderem, Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig für wissenschaftliches Arbeiten in natur- und agrarwissenschaftlichen Themenfeldern zu motivieren und einen Einblick in die universitäre Laborpraxis zu geben.

Während des Praktikums untersuchten die Schülerinnen und Schüler, ob die Genübertragung in eine Gerstenpflanze erfolgreich war. Gentechnik in der Landwirtschaft hat eine große Bedeutung, um die globale Ernährungssicherheit angesichts des Klimawandels zu sichern. Ein Fokus liegt dabei z. B. auf der Herstellung von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen, die eine höhere Trocken- oder Salztoleranz aufweisen. Um zu überprüfen, ob die Genübertragung erfolgreich war, mussten die Schülerinnen und Schüler gängige molekularbiologische Verfahren anwenden: DNA-Extraktion, PCR und Gelelektrophorese.

Alle im Kurs waren sich einig, dass es ein spannender und erkenntnisreicher Tag im Labor war. Durch die apparative Ausstattung des Labors werden Versuche ermöglicht, die in einer Schule nicht umzusetzen wären. Vielen Dank an die Uni Hohenheim für diese tolle Möglichkeit! (Markus Metzger)

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto