(aka) Unter dem Motto „Hollywood“ verwandelt sich die Teenyzone Münchingen in diesen Sommerferien in ein lebendiges Filmstudio. Rund 20 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren tauchen zwei Wochen lang, täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr, in die faszinierende Welt des Films ein. Mit viel Spaß, Kreativität und Teamgeist erleben sie ein Ferienprogramm der besonderen Art.
In verschiedenen Workshops entwickeln die Kinder eigene Drehbücher, in denen sie klassische Rollenbilder hinterfragen und neu interpretieren. Dabei entstehen Geschichten aus ganz unterschiedlichen Genres, von Action und Science-Fiction über Komödie bis hin zu Horror. Ihre Ideen setzen sie anschließend filmisch um.
Natürlich kommt auch das Schauspiel nicht zu kurz: In Tanz- und Schauspielworkshops lernen die Teilnehmenden, ihre Rollen überzeugend zu verkörpern, sich auszudrücken und selbstbewusst vor Publikum aufzutreten. Gleichzeitig gestalten sie mit viel Fantasie ihre eigenen Kulissen und Requisiten, vom Bau der Filmsets bis zur Herstellung kleiner Details, die den Filmen Authentizität verleihen. So wird nicht nur das kreative Potenzial gefördert, sondern auch handwerkliches Geschick und echte Teamarbeit.
Ein besonderes Highlight sind die gemeinsamen Ausflüge. So etwa zum Grünen Heiner, wo die Kinder ihre selbstgebastelten Hollywood-Buchstaben aufstellen. Unter dem Namen „Teenywood“ entsteht so eine kleine Filmwelt mitten in Korntal-Münchingen. An anderen Tagen steht gemeinsames Backen auf dem Programm, etwa von leckeren Cake Pops. Auch solche Momente abseits der Filmproduktion stärken das Miteinander und schaffen bleibende Erinnerungen.
Den krönenden Abschluss bildet ein Ausflug in das Caligari-Kino in Ludwigsburg, wo die Kinder eine Führung durch das Kino erhalten und ihren selbstgedrehten Film auf großer Leinwand erleben dürfen. Im Anschluss feiern sie gemeinsam mit ihren Familien bei einem gemütlichen Grillfest das gelungene Projekt voller Stolz auf das, was sie geschaffen haben.
Das Herzstück dieses außergewöhnlichen Ferienprogramms ist jedoch das Team aus engagierten Mitarbeitenden. Es besteht aus hauptamtlichen Fachkräften des Jugendtreffs sowie ehrenamtlich Engagierten, die gemeinsam dafür sorgen, dass die TeenyZone zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden wird. Sie investieren ihre Urlaubszeit und Semesterferien, um den Kindern und Jugendlichen kreative und abwechslungsreiche Angebote zu ermöglichen. Mit Geduld, Begeisterung und Fachkompetenz leiten sie die Workshops, begleiten kreative Prozesse und stehen den Teilnehmenden bei allen Herausforderungen zur Seite. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können. Ohne dieses Engagement und die enge Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt wäre ein Angebot wie dieses in der TeenyZone nicht denkbar. Veranstaltet wird die TeenyZone vom Trägerverein Jugendhäuser 70825 e. V.
Die Teenyzone in Korntal-Münchingen zeigt eindrucksvoll, wie kreative Ferienangebote junge Menschen fördern, zusammenbringen und wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für ein lebendiges Miteinander ist.