Liebe Freunde und Helfer der Jugendgruppe Gunningen,
dieses Jahr sammelt die Jugendgruppe Gunningen am Samstag, 08.03.2025, wieder Holz und Reisig für das Funkenfeuer.
Wir möchten heute schon darauf hinweisen, dass das vorherige Abladen jeglicher Materialien – auch Holz und Reisig für das Funkenfeuer – auf dem Funkenfeuerplatz verboten ist.
Unerlaubtes Abladen werden wir als wildes Abladen von Sperrmüll anzeigen. Wir bitten um Beachtung.
Auch betonen möchten wir, dass nur unbehandeltes Holz ohne Nägel und Schrauben und Reisig gebündelt von uns mitgenommen wird. Wer eine größere Menge an Holz und Reisig hat, der meldet sich bitte im Vorfeld bei Marina Scheel (0176 97809411).
Zum Holz- und Reisigsammeln können wir jede helfende Hand gebrauchen. Treffpunkt ist ab 08.00 Uhr im Tempel, sodass wir dann spätestens um 08.15 Uhr aufbrechen können. Um etwas besser planen zu können, würde sich der Ausschuss über weitere Zusagen freuen. Alle fleißigen Helfer werden anschließend mit einem warmen Essen belohnt.
An alle Helfer im Vorfeld schon einmal ein großes Dankeschön.
Eure Jugendgruppe Gunningen
Schriftführerin Marina Scheel
Wie jedes Jahr neigt sich die Fasnetszeit irgendwann dem Ende zu. Dem Brauch nach wollen wir von der Jugendgruppe uns gemeinsam mit Euch von dieser beim Funkenfeuer verabschieden.
Das Funkenfeuer findet am Sonntag, 09.03.2025, statt. Für den gemeinsamen Fackelumzug zum Funkenfeuer treffen wir uns um 18.00 Uhr an der ehemaligen Kreissparkasse in Gunningen (Bushaltestelle Durchhauser Straße). Hier können Fackeln zu einem geringen Preis erworben werden. Am Funkenfeuer ist wie jedes Jahr für Euer leibliches Wohl gut gesorgt. Um Plastikmüll zu reduzieren, wäre es schön, wenn Ihr einen Trinkbecher mitbringen würdet.
Wir freuen uns über viele Besucher.
Eure Jugendgruppe Gunningen
Schriftführerin Marina Scheel