Dies und das

Holzbau mit maximalem Vorfertigungsgrad: Effizient und nachhaltig

Holz als Baustoff hat sich in den vergangenen Jahren als eine echte Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Beton und Stahl herausgestellt. In der...

Holz als Baustoff hat sich in den vergangenen Jahren als eine echte Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Beton und Stahl herausgestellt. In der kommenden Veranstaltung der erfolgreichen Reihe „Neckarbogen – sinnvoll. nachhaltig. bauen.“ liegt der Fokus auf einem entscheidenden Faktor für moderne Holzbauprojekte: dem Vorfertigungsgrad. Am Donnerstag, 28. November, um 18.00 Uhr, wird Florian Mairhofer, Teamleiter Holzhybridbau bei der Gottlob Rommel Gruppe aus Stuttgart, erläutern, wie durch den Einsatz vorgefertigter Holzelemente Effizienz und Qualität gesteigert werden können.

Der Vortrag unter dem Titel „Holzbau mit maximalem Vorfertigungsgrad“ beleuchtet, wie moderne Fertigungstechniken und präzise Planung zu einer Reduzierung der Bauzeit und einer höheren Wirtschaftlichkeit führen. Vorfertigung ermöglicht es, den Einfluss von Wetterbedingungen auf der Baustelle zu minimieren, Bauprozesse zu optimieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Die Veranstaltung findet in der Jugendherberge Heilbronn, Raum Stockport, Paula-Fuchs-Allee 3, 74076 Heilbronn, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an neckarbogen@heilbronn.de erfolgen.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe gibt es auf der Webseite der Stadt Heilbronn unter www.heilbronn.de/holzbauoffensive.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Frankenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Bürgeramt Frankenbach
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heilbronn
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto