
In der Gemeinderatssitzung am 20. Oktober wurde der Hiebsplan beschlossen. Bereits am darauffolgenden Tag, dem 21. Oktober, war der Vollernter im Gemeindewald im Einsatz und begann mit der Holzernte. Insgesamt wurden rund 800 Festmeter Holz eingeschlagen. Der Hauptanteil bestand aus Fichten und Kiefern. Die Stämme wurden in fünf Meter lange Blöcke gesägt.
Aufgrund der hohen Nachfrage teilte das Forstamt mit, dass beim Verkauf gute Preise zu erwarten seien. Das Holzsortiment wird an die Bau- und Industrieholzbranche verkauft. Das Rücken soll in der ersten Novemberwoche abgeschlossen sein. Weitere Holzeinschläge sind in dieser Saison in den Distrikten „Hägerts“ und „Harlanden“ geplant, sodass im November im Wald nördlich der B 27 wieder Ruhe einkehrt.