NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Homepage: www.nabu-schwieberdingen-hemmingen.de

Wir laden herzlich ein zum Marktplatz der Nachhaltigkeit Wann? Dienstag, den 25. Juni, ab 15:30 Uhr Wo? Bibliothek Schwieberdingen, Bahnhofstraße...
Foto: Jeannine Schwarzkopf

Wir laden herzlich ein zum Marktplatz der Nachhaltigkeit

Wann? Dienstag, den 25. Juni, ab 15:30 Uhr

Wo? Bibliothek Schwieberdingen, Bahnhofstraße 14

Was? Mitmachangebote mit viel Spiel und Spaß rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz für alle ab 8 Jahren

  • Toy Stories der Zukunft: Kennt Ihr die Filme Toy Story? In den Filmen erleben Spielfiguren und Spielsachen lustige Abenteuer. In der Bibliothek könnt ihr nun die Toy Stories der Zukunft erleben: kaputte und alte Gegenstände werden zum Leben erweckt, die nun ihre Geschichten der Nachhaltigkeit erzählen.
  • Zukunftsmacher-Games spielen: Habt ihr schon ein Zukunftsmacher-Game gespielt: Wir haben bestehende digitale Spiele zukunftsfähig gemacht! Spielt mit! Für eine gesunde Erde!
  • Der leckere Muffins-Vergleich: Können wir durch gesunde Ernährung dazu beitragen, unsere Ressourcen zu schützen? Probiert die verschiedenen Muffins. Welcher schmeckt besser?
  • Das Klimaquiz: Testet euer Wissen zum Klimawandel! Eine Wissens-Challenge basierend auf dem Klimapuzzle von Climate Fresk mit den Klimadetektiven der Klasse 6b.
  • Werken für eine gesunde Umwelt, Tiere & Natur: Die Klimadetektive der Klasse 5 und der NABU bauten letztes Jahr gemeinsam Vogelhäuser. Im Garten der Schule haben Vögel nun ein neues zu Hause. Kommt vorbei und baut selbst eines! Schüler und der NABU helfen Euch dabei. Die Vögel danken Euch!

Wir freuen uns auf euren Besuch und einen Nachmittag voller spannender Entdeckungen!

Ein Projekt der Klassen 5 und 6 von Schülern aus der Glemstalschule. Unterstützt von: Bibliothek Schwieberdingen, NABU Schwieberdingen-Hemmingen und der „Stell dir Vor! gGmbH“ mit dem Projekt 'Starke Zukunftsmacher*innen', gefördert von der BW Stiftung und der Heidehof Stiftung (Nachhaltigkeit lernen). Leitung Jeannine Schwarzkopf.

Jeannine Schwarzkopf und Hildegard Gölzer (Sprecherin NABU)

Foto der Woche

Das Wiesenschaumkraut Cardamine pratensis wächst auf nährstoffreichen Feuchtwiesen, in Flachmooren und feuchten, lichten Wäldern. Von April bis Juni entwickelt die Pflanze unzählige kleine weiße und rosafarbene Blüten. Die Blüten dieses Krautes sind sehr nektarreich und werden durch zahlreiche Insekten wie zum Beispiel den Aurora-Falter angeflogen. Wiesenschaumkraut ist mit der Brunnenkresse verwandt und ebenso wie diese essbar. Es hat einen leicht scharfen, würzigen und bitteren Geschmack. Auch als Hausmittel findet die Pflanze Anwendung: Der Tee gilt als Heilmittel gegen Rheuma.

Uwe Schmietainski für die NABU Foto AG (https://nabu-foto-ag.de/)

"Wiesenschaumkraut".Foto: Peter Liebthal
Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von NABU Schwieberdingen-Hemmingen
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwieberdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto