Einmal im Jahr entführen Sie die Horber Ritterspiele zurück ins Mittelalter.
Zum 26. Mal wird am 3. Juni-Wochenende das Rad der Geschichte um ca. 500 Jahre zurückgedreht. König Maximilian, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, besiegelte 1498 den Horber Vertrag. Da liegt es nahe, dass mit den Ritterspielen an die Geschichte erinnert wird.
Mit viel Liebe zum Detail bietet die historische Stadtkulisse den perfekten Rahmen, um die Besuchenden schnell in das mittelalterliche Spektakel eintauchen zu lassen. Zum bunten Volk der Horber Ritterspiele gehören an beiden Tagen Spielleute, Gaukler, Magier und Scharlatane im mittelalterlichen Gewand. Sie erzählen Geschichten von Helden, Schurken und Hellseherinnen und hantieren mit Keulen und Messern. Bei den Ritterspielen wechseln fröhliche Musikklänge und feinsinnige Akrobatik auf der Bühne in rasantem Tempo mit derben Spaßmachern und wortgewandten Herolden.
Auf dem großen Mittelaltermarkt duftet es überall nach leckeren Schlemmereien, süßem Gebäck und mittelalterlichem Trank. Erleben Sie Mittelalter mit allen Sinnen und zum Anfassen. Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Tickets online mit Sitzplatzauswahl unter www.ritterspiele.info. Dort finden Sie auch alle Informationen zum Programm mit Spielorten und Hinweise zum Parken oder zur Anfahrt mit der Bahn.
Weitere Auskünfte erhalten Sie außerdem beim Stadtmarketing Horb a. N., Dammstraße 1/1, Tel. 07451 901-200, E-Mail: stadtinfo@horb.de.