Am letzten Freitag fand wieder unser Treffen für Mitglieder und Interessierte im Grünen Büro statt.
Dazu eingeladen hatten wir auch die 2. Vorsitzende des Imkervereins Philippsburg, Andrea Häußler-Wellenreuther, die uns ausführlich über die Gefahren für uns Menschen, aber auch für Bienen und andere Insekten durch die immer weiter steigende Population der invasiven asiatischen Hornisse in der Rheinebene berichtete. Nester müssen an die Meldestelle in Hohenheim weitergegeben und dürfen nur von Fachleuten entfernt werden. Die Entfernung erfolgt nicht immer zeitnah, weil es zu wenige geschulte Fachkräfte gibt. Da die Hornissen bei jeder Art von Störung im Schwarm angreifen, besteht dann Lebensgefahr. Da wir die Notwendigkeit sehen, dass möglichst viele Menschen darüber informiert werden, werden wir dazu eine Infoveranstaltung anbieten.
Weitere Tagesordnungspunkte waren der Rückblick auf den Bundestagswahlkampf mit Analyse der Ergebnisse im Wahlkreis, der Bericht aus dem Gemeinderat von Nicole Heger und Marwin Steidle und die Planung der Veranstaltungen bis zum Herbst. Bei Getränken und einer Brotzeit ließen wir den Abend ausklingen.
15.03.25, 9 Uhr | Gemarkungsputzaktion mit anschließendem Mittagessen in der Wagbachhalle. Jeder ist willkommen, uns zu unterstützen, unsere Stadt sauberer zu machen. |
22.03.25, ab 9 Uhr | Arbeitseinsatz im Essbaren Garten |
22.03.25, 20:30-21:30 Uhr | Earth Hour 2025 „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ |
27.03.25, 19:30 Uhr | Treffen Mitglieder & Interessierte, Grünes Büro, Joh.-Seb.-Bach-Str. 4 |
05.04.25, 16 Uhr | Radtour „Waghäuseler Radnetz auf dem Prüfstand“ mit Hermino Katzenstein MdL, Sprecher für Fuß- und Radverkehr und stellv. Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr der Grünen-Landtagsfraktion. |
Stadträtin Nicole Heger:
E-Mail:nicole.heger@gruene-waghaeusel.de
Stadtrat Marwin Steidle:
E-Mail:marwin.steidle@gruene-waghaeusel.de
Grüne Waghäusel:
E-Mail:info@gruene-waghaeusel.de
Instagram: gruenewaghaeusel
www.gruene-waghaeusel.de