Förderverein Grundschule Loffenau
76597 Loffenau
NUSSBAUM+
Bildung

Hortkinder gestalten Familiengottesdienst

„Gott hat uns wunderbar geschaffen“ - unter diesem Motto gestalteten die Kinder des Schülerhorts einen Familiengottesdienst. Dies war das Thema am...
Foto: Elke Spissinger

„Gott hat uns wunderbar geschaffen“ - unter diesem Motto gestalteten die Kinder des Schülerhorts einen Familiengottesdienst.

Dies war das Thema am Weltgebetstag der Frauen, der überall auf der Welt gefeiert wird. In diesem Jahr luden die Frauen der Cookinseln ein.

Schon Wochen zuvor erkundeten alle Kinder im Hort gemeinsam mit den Erzieherinnen das Leben und die Lage auf den Cookinseln, bastelten, sangen, beteten, buken und bereiteten sich auf den Gottesdienst vor.

Es wurden auch Landesinformationen gesammelt und besprochen. Wie begrüßt man sich dort? Sagt man einfach nur „Hallo“? In dem Lied „Kia orana“ sangen einige Hort-Kinder die Antwort im Gottesdienst als Begrüßung.

Mit dem „oceandrum“, einem Musikinstrument, das Wellen simuliert, ging es auf eine Traumreise auf die Cookinseln, bevor es viele Landesinformationen in Wort und Bild zu hören und zu sehen gab.

Der Psalm 139, ein Loblied auf die Schöpfung, wurde gemeinsam mit allen Gottesdienstbesuchern gesprochen.

Dass Gottesdienst viel Freude bereiten kann, konnte man spätestens beim Lied „Bist du groß oder bist du klein“ unschwer erkennen. Mit Eifer und Bewegung waren die Hort-Kinder dabei, den Besuchern des Gottesdienstes zuzusingen, „egal wie du bist, Gott liebt dich“.

Ebenso bei dem Tanz „Te Aroha“, einem landestypischen Tanz.

Nachdem das Dankgebet von einem Mädchen aus dem Hort gesprochen wurde, lasen die Kinder abwechselnd die selbstgewählten Fürbitten.

Mit dem Lied „Segen, Gottes guter Segen“ endete der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder.

Eine Süßigkeit, auf der stand „DU bist wunderbar“, bekam jeder Besucher anschließend mit auf den Nachhauseweg.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Loffenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.