Auf der Mitgliederversammlung der Hospizgruppe Wildberg e.V. am 24. Juni 2025 konnten alle erforderlichen Ämter neu besetzt werden. Das Ausscheiden der beiden Vorsitzenden war eine Herausforderung für den kleinen Verein.
Die vorherige Kandidatensuche brachte keine neuen Personen an den Start, jedoch gelang es aus dem Kreis der bisherigen Aktiven, die Ämter wie folgt zu besetzen:
1. Vorsitzende Ursula Schlager
2. Vorsitzende und Schriftführerin Maren Jurk
Kassierer Erwin Schlager
Beisitzer Annegret Schöttle, Herbert Seeger
Kassenprüfer Paul Mast, Jürgen Kalte
Damit sind die Weichen für eine erfolgreiche Fortsetzung der wertvollen Arbeit durch den Verein gestellt. Mit 51 Mitgliedern und 9 aktiven Ehrenamtlichen steht der Verein gut da und erfüllt dank der Kooperation mit der Diakonie Altensteig weiterhin die Kriterien für die Förderung.
Neben den Einsätzen bei der Begleitung Sterbender und der Betreuung des Trauercafés wird großer Wert auf Aus- und Fortbildung und regelmäßige Treffen in der Gruppe gelegt. Der Schwerpunkt der internen Fortbildung war das Thema Demenz.
Regelmäßig werden Vorbereitungskurse „Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten“ angeboten, um neue Menschen für die Arbeit zu gewinnen. Bei den Ehrenamtlichen gab es dadurch neue Gesichter, und es haben sich drei Personen zusätzlich für die Trauerbegleitung qualifiziert. Ebenfalls drei Personen haben die Qualifizierung der Initiative „Hospiz macht Schule“ für die Durchführung einer Projektwoche in Grundschulen absolviert. Im Anschluss kam es bereits zu sehr fruchtbaren Kontakten mit der Schulsozialarbeiterin des Bildungszentrums, deren „Trostkiste“ mit einer Material- und Bücherspende unterstützt wurde.
Ein weiteres Projekt, das der Gesellschaft zugutekommt, war die Ausstattung der Friedhofshalle mit Kunstobjekten und Möbeln, um die Atmosphäre für Trauernde angenehmer zu gestalten.
Ab Herbst wird zusätzlich zum offenen „Café zurück ins Leben“ eine feste Trauergruppe angeboten.
Nähere Infos unter www.hospizgruppe-wildberg.de