Hotel Falken und Café-Bar Naganini – Besuch des Bürgermeisters

Tomislav Poljicanin und Jasmina Dropuljic sind Gastronomen bzw. Hoteliers mit Leib und Seele. Das Paar hat in den vergangenen Jahren den Falken am Ortseingang...
4 Personen in einer Bar
Von links: Anke Gärtner, Leiterin des Sachgebiets Tourismus und Kultur, Bürgermeister Philipp Hahn sowie die Inhaber Jasmina Dropuljic und Tomislav Poljicanin im “Naganini”.Foto: Stadt Hch/Jauch

Tomislav Poljicanin und Jasmina Dropuljic sind Gastronomen bzw. Hoteliers mit Leib und Seele. Das Paar hat in den vergangenen Jahren den Falken am Ortseingang von Stetten kernsaniert und in ein nobles Hotel verwandelt, seit Juni hat dort zusätzlich die Café-Bar Laganini geöffnet. Bürgermeister Philipp Hahn und die städtische Touristikerin Anke Gärtner statteten dem neuen Unternehmen in der vergangenen Woche einen Besuch ab.

Durch einen Bekannten wurde Poljicanin auf den Falken aufmerksam gemacht, kaufte und verpachtete ihn zunächst. Während der Coronapandemie wurde das Pachtverhältnis aufgelöst, der Startschuss für die Sanierung. Und die war nicht ohne Probleme, ein größerer Wasserschaden machte einen Großteil der Arbeiten wieder zunichte. Aber Poljicanin und Dropuljic ließen sich nicht beirren, und das Hotel mit 25 Zimmern, ein Teil davon ist im Gästehaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite untergebracht, wartet mit einer sehr gehobenen, modernen Ausstattung auf. Hell und groß sind die Zimmer, etliche sind zudem mit einem schönen Balkon ausgestattet, zwei Zimmer sind barrierefrei eingerichtet.

Ergänzt wird der Hotelbetrieb seit rund einem Vierteljahr vom “Laganini”. Der Name ist, wie die Wirtsleute, kroatischen Ursprungs, und kann mit “nimm’s leicht” oder “entspannt durchs Leben gehen” übersetzt werden. Eine Mischung aus mondäner Bar und gleichzeitig gemütlichen Ambiente ist dabei entstanden. Neben Getränken aller Art gibt es eine kleine Karte, es werden Spezialitäten aus Dalmatien, dem Inland Kroatiens, und Pinsa zubereitet. Pinsa ist vergleichbar mit Pizza, der Teig allerdings ist ein anderer, und er soll bekömmlicher sein.

Bei schönem Wetter bietet sich der Biergarten neben dem Hotel an. Die alten Kastanien sind großen Sonnenschirmen gewichen. Das Paar bedauert dies selbst, aber zum einen waren die Bäume schon allesamt krank und großteils ausgehöhlt, zum anderen haben sie der Gebäudesubstanz in der Vergangenheit kräftig zugesetzt, sowohl was die Fundamente als auch die Fassade betrifft.

Bürgermeister Philipp Hahn und Anke Gärtner waren beeindruckt vom Hotel und der Bar. “Vielen Dank für ihr Engagement in der Zollernstadt,” erklärte der Bürgermeister. Anke Gärtner wusste etliche Tipps, wie der neue Hotelbetrieb weiter bekannt gemacht werden kann.

Aktuell ist der Straßenraum um den Falken herum beeinträchtigt, der Zollernalbkreis erneuert die dortige Reichenbachbrücke. Im Oktober soll die Baumaßnahme fertiggestellt sein, dann wird der Falken/Laganini seine Funktion als Schmuckstück am Eingang Stettens erst richtig wahrnehmen können.

Das Hotel Falken findet sich im Internet unter www.hotel-falken-hechingen.de, das Laganini hat Auftritte auf Facebook und Instagram.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 38/2025
von Stadt Hechingen
18.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto