Ski Club Hockenheim e. V.
68766 Hockenheim
Ski-Club Hockenheim

Hotelfreizeit in Tirol

Insgesamt 32 Skibegeisterte starteten am Sonntag, 12. Januar zur traditionellen Ausfahrt nach Pfunds in Tirol.
Der junge Jan mit seinen Eltern hat sichtlich Spaß im Schnee
Der junge Jan mit seinen Eltern hat sichtlich Spaß im SchneeFoto: Ski-Club

Diese Woche ist schon seither als Wohlfühlwoche konzipiert. So wird bei dieser Freizeit regelmäßig ein Hotel angesteuert. Hier ist die Truppe um den Organisator der Reise, Winfried Kienzler, seit Jahren sehr gut im Posthotel der Familie Westreicher untergebracht.

Dass Skifahren kein Hallensport ist und man mit den Verhältnissen, die einem die Natur bietet, klarkommen muss, ist jedem Skifahrer hinlänglich bekannt. Wenn man allerdings vom Wettergott mit fast durchgängigem Sonnenschein sowie Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verwöhnt wird, macht es eben doch mehr Spaß als bei Nebel oder Schneefall. Die Pisten waren von morgens bis abends in einem sehr guten Zustand.

So konnte sich jeder Teilnehmer seinem Fahrstil entsprechend einer Gruppe um die insgesamt vier Übungsleiter anschließen. Man traf man sich dann häufig zur Mittagspause im Restaurant Höllboden, um sich bei Pizza oder auch nur einer Suppe zu stärken. Das Skigebiet bietet in puncto Kulinarik wirklich für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel das passende Ambiente.

Dass die Stimmung innerhalb der Gruppe sehr gut ist, konnte man nicht nur bei der Terrassenparty am Hotel feststellen. Auch bei dem einen oder anderen Umtrunk am Bus direkt nach der Abfahrt waren die Teilnehmer stets guter Laune. Gerne wurde auch die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf genutzt, welche der Ort Samnaun bietet. Nach dem Skifahren wurde gerne gemeinsam in der Sauna oder im Schwimmbad entspannt und man tauschte sich über die Erlebnisse auf der Piste aus.

Am wichtigsten für das Team vom Skiclub Hockenheim war aber, dass alle Teilnehmern der Reise wieder heil zu Hause ankamen, es gab keinerlei Verletzungen. Dies ist nicht nur ein Ergebnis bestens präparierte Pisten, sondern auch auf die umsichtige und dem Fahrstil angepassten Betreuung auf der Piste zurückzuführen. Hier fährt wirklich jeder entsprechend seinen Fähigkeiten und niemand fühlt sich gehetzt oder getrieben.

Aufgrund des passenden Gesamtkonzeptes war dann schon auf der Rückreise klar, dass man im nächsten Jahr wieder das gleiche Ziel ansteuert. Dies wird vom 18.01. bis 23.01.2026 stattfinden. Ab dem kommenden Jahr wird die Gruppe gleich am Freitagnachmittag nach dem Skilaufen die Heimreise antreten. Interessierte können sich gerne unverbindlich bei Winfried Kienzler unter der Nummer 06202 74946 melden und erhalten dort Infos. (pm)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 05/2025

Orte

Hockenheim

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
von Ski Club Hockenheim e. V.Redaktion NUSSBAUM
29.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto