Das Projekt „How to be Real“ geht in die dritte Runde. Organisiert vom Jugendreferat und der Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Döffingen, bietet es Jugendlichen Raum, über sich selbst, ihre Werte und das Miteinander ins Gespräch zu kommen – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Dieses Mal steht ein besonderer Gast im Mittelpunkt: Profikoch Tino Eggert nimmt sich Zeit für einen lockeren „Real Talk“. Gemeinsam mit den Jugendlichen geht es um die Frage: Welche Werte sind mir wichtig – und wie lebe ich sie?
Um den Rahmen entspannt zu halten wird Pizza bestellt – so entsteht eine lockere Atmosphäre für Austausch und Kreativität.
Ein Highlight des Nachmittags ist die kreative Aktion „Lebensrezepte“:
Auf Papptellern gestalten die Teilnehmenden ihr ganz persönliches Rezept fürs Leben – mit einem eigenen Rezeptnamen, den wichtigsten Zutaten (Werte und Eigenschaften), einer „Zubereitungsanleitung“ fürs Leben und einem „Serviertipp“ für die Welt. In der Mitte entsteht ein Bild, eine Collage oder ein Symbol, das die eigene Persönlichkeit zeigt.
Wer möchte, kann seinen Pappteller am Ende kurz vorstellen. In einer wertschätzenden Runde wird gemeinsam reflektiert: Was habe ich Neues über mich erfahren? Welche Werte möchte ich stärker leben?
Wir freuen uns sehr, dass sich Tino Eggert die Zeit für diesen besonderen Austausch nimmt – und auf alle Jugendlichen, die Lust haben, dabei zu sein.
Kommt einfach vorbei - es ist keine Anmeldung erforderlich!
Termin: Montag, 29.09.2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: Stegmühle 19 in Grafenau