Die HSG Bad Wimpfen-Biberach feierte einen hart erkämpften 26:22 (13:13)-Erfolg gegen den TB Richen und bewies in der entscheidenden Phase große Nervenstärke. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte die Mannschaft in den letzten 15 Minuten das Spiel drehen und sich mit einer starken Teamleistung die nächsten beiden Punkte sichern.
Zu Beginn der Partie zeigte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich der TB Richen nach 15 Minuten eine knappe 9:7-Führung erspielen konnte. Doch die HSG Bad Wimpfen-Biberach ließ sich davon nicht beirren, kämpfte sich zurück und glich pünktlich zur Halbzeitpause zum 13:13 aus.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin spannend. Der TB Richen erwischte zunächst den besseren Start und lag im letzten Viertel noch mit einem Tor in Führung. Doch dann zündete die HSG Bad Wimpfen-Biberach den Turbo: Mit einem eindrucksvollen Lauf von sechs Toren in Serie riss das Team das Spiel an sich und baute den Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf 26:22 aus.
Besonders beeindruckend war die starke Defensive, die in den entscheidenden Momenten stabil stand und den Gastgebern kaum noch Räume ließ. Auch im Angriff zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung, angeführt von Andreas Kainer, der mit neun Treffern bester Torschütze der Partie war.
Während die HSG Bad Wimpfen-Biberach mit nur drei verursachten Siebenmetern, zwei Verwarnungen und vier Hinausstellungen diszipliniert agierte, musste der TB Richen mit sieben Hinausstellungen und drei Verwarnungen deutlich mehr einstecken.
Mit diesem Erfolg feiert die HSG Bad Wimpfen-Biberach den zwölften Saisonsieg und richtet den Fokus nun auf die nächste Herausforderung: Am 22. März um 19.00 Uhr empfängt die Mannschaft vor heimischem Publikum den HA Neckarelz. Nach dem Sieg im Hinspiel will die HSG Bad Wimpfen-Biberach auch zu Hause die Oberhand behalten und die nächsten Punkte einfahren.