Samstag, 12. April
14 Uhr: B1-Jugend – HT München
Samstag, 12. April
20 Uhr: TV Plochingen – Männer 1
Die Handball-Allianz in Ostfildern TB Ruit und TSV Scharnhausen.
Ausführliche Berichte: siehe www.HSG-Ostfildern.de
HSGO – TSV Weinsberg 40:30 (22:12)
4 Spieltage vor Schluss ist die HSG nahe an ihrem Saisonziel („unter den ersten 5). 6 Teams haben noch Ambitionen auf Rang 4: Ostfildern und HSG Albstadt (je 22 Minuspunkte), VfL Waiblingen (23), TV Plochingen (24), TV Willstätt und HC Neuenbürg (25).
HSGO 2 – SG Hegensberg/Liebersbronn 2 26:24 (14:11)
HSGO 3 – TSV Wolfschlugen 3 28:22 (16:15)
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken
www.Jano-Filder.de
Bergischer HC – JANO 35:32 (14:15)
FA Göppingen – JANO 38:36 (17:19)
1. JANO Filder 24:4
2. FA Göppingen 23:5
3. JSG Balingen/Weilstetten 23:5
4. JSG Stuttgart-Waldau 12:16
5. TV Bittenfeld 8:20
6. SG Weinstadt 8:20
7. TSV Heiningen 7:21
8. TSV Weinsberg 7:21
Rhein-Neckar Löwen JANO 26:31 (12:16)
HSG Hanauerland – JANO 16:27 (6:16)
Die Jungs der U15 haben am Wochenende ihre Leistung der ganzen Saison bestätigt und sind verdient Baden-Württembergischer Meister geworden. Schon früh am Morgen trafen sich die Jungs in Willstätt kurz vor Straßburg zum Turnier um den Titel. Ihre Gegner waren in einem 3er-Turnier der Südbadische Meister HSG Hanauerland und der badische Meister Rhein-Neckar Löwen. Den Turnierauftakt bestritten die Jungs der HSG gegen die Rhein-Neckar Löwen. Obwohl der Treffpunkt erst auf 11 Uhr angesetzt war, waren alle Jungs der JANO bereits zum Anpfiff um 10 Uhr da, um ihre Gegner genaustens zu analysieren. Das Spiel war hart umkämpft, bei dem am Ende die Rhein-Neckar-Löwen mit 25:22 gewannen. Da die Mädels parallel den Titel ausspielten, war immer ein Spiel dazwischen.
Um 12.30 Uhr war es so weit, die JANO betrat nervös die Platte, jedoch war am Anpfiff sofort die Stärke der U15-Jungs zu spüren. Sie waren bereit für diese Partie und jeder gab 1000 % von Sekunde 1 an. So führte die JANO rasch mit 8:2 (6. Min.). Es war eine wahnsinnig schnelle Begegnung, bei der wir die Löwen ein ums andere Mal mit schnellen Angriffen und Kontern ausspielten. Vor allem die JANO-Abwehr überzeugte, die das Fundament für den Erfolg legte. So gingen wir mit 16:12 in die Pause. Auch in der 2. Halbzeit dominierten wir das Spiel und lagen immer mit 3-4 Toren voraus. Angefeuert von den mitgereisten Fans gewannen sie schließlich mit 31:26.
Nach einer längeren Pause standen wir schließlich dem Gastgeber gegenüber. Wieder betrat man nervös die Platte, aber sobald der Anpfiff ertönte, waren die Jungs on fire! Wir lagen ein einziges Mal zurück: 0:1, danach drehten wir den Spieß um und führten dank unserer sensationellen Leistung kontinuierlich, Halbzeitstand 16:6. Als 2 Minuten vor Abpfiff feststand, die Jungs können beim 25:15 nicht mehr eingeholt werden, bebte die Halle vom Jubel der Fans. Danke an alle Trommler: Ihr wart spitze! So gewannen wir mit 27:16 und standen als neuer Baden-Württembergischer Meister 2025 fest. Und es spielten alle Akteure der ganzen Mannschaft, ob junger oder alter Jahrgang, alle haben zu diesem Erfolg beigetragen und sind zu Recht verdammt stolz darauf. Die JANO hat dank ihrer sensationellen Ausbildung wieder einmal bewiesen, dass sie zu den besten Mannschaften im Ländle gehört.
Unser Dank geht auch an unser Trainerteam (Moritz Grimm, Mario Hoppe und Gustav Schneider), das zum Abschluss der Saison mit den Jungs über Ostern zum Internationalen Turnier nach Prag fährt.
1. RW Neckar 28:0
2. JANO Filder 2 20:8
3. TV Plochingen 20:8
4. TSV Köngen 16:12
5. SV Vaihingen 14:14
6. Team Esslingen 8:20
7. TSV Neckartenzlingen 6:22
8. TSV Denkendorf 0:28
1. JANO Filder 3 22:6
2. HSG Leinfelden/Echterdingen 20:8
3. HC Wernau 18:10
4. SG Untere Fils 2 16:12
5. TV Altbach 12:16
6. TB Neuffen 11:17
7. SG Hegensberg-Liebersbronn 10:18
8. SKV Unterensingen 3:25
HSG Owen/Lenningen – JANO 4 28:37 (13:17)
1. HSG Ermstal 24:4
2. JANO Filder 4 24:4
3. VfL Kirchheim 20:8
4. TSV Weilheim 15:13
5. TSV Grabenstetten 14:14
6. HSG Owen/Lenningen 9:19
7. RW Neckar 2 4:24
8. HSG Leinfelden-Echterdingen 2 2:26
TSV Köngen 2 – JANO 5 28:31 (13:17)
1. TSV Wolfschlugen 22:2
2. HB Filderstadt 20:4
3. HSG Ermstal 2 18:6
4. TSV Köngen 2 8:16
5. JSG Stuttgart Waldau 2 8:16
6. JANO Filder 5 4:20
7. SV Vaihingen 2 4:20
1. HC Wernau 23:5
2. HSG Ermstal 21:7
3. RW Neckar 18:8
4. SV Vaihingen 16:12
5. TSV Grabenstetten 14:14
6. JANO Filder 13:15
7. Team Esslingen 5:23
8. HSG Owen/Lenningen 2 0:26
TSV Köngen – JANO 20:45 (11:24)
1. JANO Filder 28:0
2. TSV Deizisau 23:5
3. TSV Wolfschlugen 21:7
4. SV Vaihingen 14:14
5. TV Plochingen 9:19
6. TSV Weilheim 8:20
7. SG Untere Fils 6:22
8. TSV Köngen 3:25
1. JANO Filder 2 26:2
2. TB Neuffen 24:4
3. HSG Leinfelden/Echterdingen 18:10
4. JSG Stuttgart Waldau 16:12
5. HSG Ermstal 14:14
6. SKV Unterensingen 8:20
7. TSV Grabenstetten 6:22
8. HB Filderstadt 0:28
1. Team Esslingen 28:0
2. SG Hegensberg/Liebersbronn 24:4
3. VfL Kirchheim 19:9
4. JANO Filder 3 15:13
5. HT Uhingen-Holzhausen 11:17
6. TV Altbach 8:20
7. RW Neckar 7:21
8. TV Plieningen 0:28
1. JANO Filder 4 28:4
2. HSG Owen-Lenningen 2 26:6
3. JSG Stuttgart Waldau 2 24:8
4. TB Neuffen 2 21:11
5. TSV Wolfschlugen 2 13:19
6. SG Untere Fils 3 11:21
7. VfL Kirchheim 2 8:24
8. TSV Denkendorf 7:25
9. HSG Ermstal 2 6:26
1. TV Nellingen 26:2
2. SV Vaihingen 25:3
3. SG Hegensberg/Liebersbronn 20:8
4. HSG Leinfelden/Echterdingen 12:16
5. HSG Ermstal 11:17
6. TSV Grabenstetten 8:20
7. JANO Filder 7:21
8. TSV Denkendorf 3:25
Bei den jüngsten am Spielbetrieb teilnehmenden Altersklassen werden keine Tabellen veröffentlicht, denn diese Zahlenkolonnen sind hier nicht wichtig. Wichtig ist alleine die Entwicklung aller Spieler sowie individuell als auch als Mannschaft.