Handballspielgemeinschaft HSG Ostfildern – JANO Filder
73760 Ostfildern
Handball

HSG Ostfildern - JANO Filder

HSG Ostfildern Die Handball-Allianz in Ostfildern: TB Ruit und TSV Scharnhausen. Ausführliche Berichte: siehe www.HSG-Ostfildern.de Männer 1:...

HSG Ostfildern

Die Handball-Allianz in Ostfildern: TB Ruit und TSV Scharnhausen.

Ausführliche Berichte: siehe www.HSG-Ostfildern.de

Männer 1: Regionalliga Baden-Württ.

TV Plochingen – HSGO 30:28 (15:19)

Nächstes Spiel: Samstag, 26. April, 20 Uhr bei Saase3 Leutershausen 2

Männer 2: Bezirksoberliga

Nächstes Spiel: Samstag, 26. April, 15 Uhr bei TSV Wolfschlugen 2

Männer 3: 2. Bezirksliga

Nächstes Spiel: Samstag, 26. April, 14.45 Uhr bei Team Esslingen 3

JANO Filder

Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken

www.Jano-Filder.de

A1-Jugend (U19): 1. Bundesliga Süd

1. HC Erlangen 31:5

2. SC DHfK Leipzig 29:7

3. TSV Bayer Dormagen 29:7

4. JANO Filder 26:10

5. Rhein-Neckar Löwen 20:16

6. Frisch Auf Göppingen 14:22

7. Bergischer HC 12:24

8. SG BBM Bietigheim 8:26

9. JSG Balingen-Weilstetten 5:29

10. mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen 4:32

Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft JANO – Füchse Berlin am Freitag, 25. April, 20 Uhr in Neuhausen

Rückspiel am 3./4. Mai in Berlin

A2-Jugend: Württemberg-Oberliga

1. SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 32:4

2. JANO Filder 2 27:9

3. TSV Blaustein 24:12

4. TSV Wolfschlugen 21:15

5. TG Geislingen 20:16

6. HSG Owen/Lenningen 17:19

7. HSG Bargau/Bettringen 14:22

8. SG Hofen/Hüttlingen 13:23

9. TSV Heiningen 12:24

10. HT Staufen 0:36

B1-Jugend (U17): Bundesliga

JANO – HT München 45:33 (23:14)

Letztes Spiel: Samstag, 26. April, 14 Uhr bei HC Erlangen

B2-Jugend (U16): Regionalliga

1. SG Meißenheim/Nonnenweier 35:1

2. HSG Konstanz 25:11

3. SG BBM Bietigheim 24:12

4. HB Ludwigsburg 24:12

5. Saase3 Leutershausen 22:14

6. Rhein-Neckar Löwen 2 15:21

7. SG Pforzheim/Eutingen 2 10:26

8. Team Stuttgart 9:27

9. HSG Dreiland 9:27

10. JANO Filder 2 7:29

B2-Jugend (U16): Kommende Saison

Sebastian Voss wird neuer Trainer der U16! Zur kommenden Saison gibt es ein neues Gesicht im Trainerteam der JANO-Leistungsmannschaften. Sebastian Voss wird das Traineramt der U16 von Jeremy Kreutzer übernehmen und dabei weiterhin von Alex Stöhr unterstützt, der als Bindeglied zwischen U16 und U17 fungiert. Voss, der im vergangenen Jahr seine B-Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, möchte nun bei der JANO in Zukunft Trainererfahrung auf hohem Niveau in der Jugend sammeln. „Das Konzept und die Spielweise der JANO haben mich auf den ersten Blick schon begeistert. Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit bekomme, mich hier mit einzubringen und von Top-Trainern zu lernen. Die enge Verzahnung der U16 mit der U17 und der U15 bietet mir die Möglichkeit, schon im ersten Jahr viele Einblicke zu bekommen.“, freut sich der 24-Jährige, der zudem Timo Fritz und Dennis Saur in der U14 punktuell unterstützen wird. Neben seiner Tätigkeit bei der JANO engagiert sich Voss zudem als Referent für die Jugend in seinem Heimatbezirk Bodensee-Neckar. „Sebastian ist ein vielversprechendes junges Trainertalent, das wir gerne hier bei uns weiter entwickeln wollen. Das zeigt, dass wir auch in diesem Bereich inzwischen einen hervorragenden Ruf genießen“, betont Markus Scherbaum, Sportvorstand der JANO Filder.

B3-Jugend (U17Ch): Bezirksklasse

1. TSV Denkendorf 32:0

2. TSV Köngen 2 20:12

3. SG Untere Fils 2 20:12

4. HB Filderstadt 18:14

5. HC Wernau 16:16

6. TV Plochingen 14:18

7. JANO Filder 3 10:22

8. HSG Ermstal 8:24

9. HSG Owen-Lenningen 2 6:26

D1-Jugend: „württ. Meisterschaft“

D1-Jugend (U13) gewinnt den Young Puma-Cup zum Abschluss einer tollen Saison! Nach einer langen und herausfordernden Doppel-Saison 2024/2025 in der D- und C-Jugend stand für die U13 (Jahrgang 2012) am Wochenende das letzte Highlight an – der Young Puma Cup des HSC Schmiden/Oeffingen. Zu diesem Einladungsturnier werden traditionell die D-Jugend-Meister aller HVW-Handballbezirke eingeladen, um die inoffizielle württembergische Meisterschaft auszuspielen.

Eingeteilt in zwei Vierer-Gruppen und im Spielmodus „Jeder-gegen-Jeden“ ging es für die U13-Jungs in der Vorrunde zuerst gegen die Mannschaft der HABO Bottwar. Bei einer Spielzeit von 1 mal 12 Minuten war die Devise des Trainer-Teams klar – möglichst gut ins Spiel starten, von Beginn an mit 100 Prozent und kein Nachlassen bis zum Schlusspfiff – soweit die Theorie. Trotz guten Beginns mit einer 5:1-Führung mussten sich die Jungs am Ende mit einem 12:12-Unentschieden zufriedengeben. Die Mannschaft hatte den Weckruf gehört und es folgten mit dem 17:10 im 2. Gruppenspiel gegen die Heimmannschaft des HSC Schmiden/Oeffingen und einem ungefährdeten 15:3 gegen den TV Bittenfeld zwei deutliche Siege, sodass sich die JANO als Gruppenerster für das Halbfinale gegen den TSV Blaustein qualifizierte.

Die Finalspiele wurden dann im 2 mal 10 Minuten-Modus gespielt. Wach und hoch konzentriert von Beginn an wurde der Gegner zu jeder Zeit sowohl in Abwehr als auch Angriff klar beherrscht, wobei der starke Blausteiner Torhüter durch zahlreiche Paraden sein Team vor allem in der 1. Halbzeit im Spiel hielt. Mit einem am Ende dann deutlichen 17:10-Erfolg machten die Filderfalken den Finaleinzug unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Fans klar.

Im Finale gegen den TSV Heiningen standen sich dann verdientermaßen die beiden besten Mannschaften des Turniers gegenüber. Von Anpfiff an sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel mit gelungenen Aktionen auf beiden Seiten – bis zur Halbzeit setzte sich keine der beiden Mannschaften ab. Dank einer tollen Mannschaftsleistung, starken Abwehraktionen und ebenso schön herausgespielten Toren sicherten sich die unsere JANO-Jungs am Ende verdient den Turniersieg – bei der Schlusssirene kannte der Jubel keine Grenze und Mittelkreis ertönte lautstark „Filderfalken – Filderfalken – hey – hey!“

Dieser Erfolg beim Young Puma-Cup ist der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss einer herausragenden Doppel-Saison der U13-Mannschaft. Spieler, Trainer und Fans sind zum Ende der D-Jugendzeit sehr stolz auf diese tolle Leistung, den Zusammenhalt als Team und die Entwicklung jedes einzelnen Spielers! Ein riesengroßes Dankeschön geht an das Trainerteam Markus Scherbaum, Dennis Saur und Stephan Walker, die mit klarem Plan, großer Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz die Mannschaft begleitet, ausgebildet und geformt haben! Danke auch an eine tolle Elterngruppe, die die gesamte Saison über bei allen Aktionen, Diensten und vor allem zur Unterstützung des Teams immer zahlreich dabei war!

Es jubelten: Sviatoslav Shtanko, Joel Kögler, Mika Elger, Oskar Saur, Finn Mülherr, Adin Mehmedovic, Julian Döring, Nils Fleckenstein, Jonas Bertagnolli, Kristjan Dorn, Luca Schaupp, Julian Mielich, Tim Bauer, Julian Fuchs, Thomas Walker

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 16/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto