Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern – Die Filder-Falken
www.Jano-Filder.de
Nachdem die Staffeln der Männer und der Jugend auf Verbands- sowie Bundesebene bereits feststanden, wurde jetzt auch die Einteilung der A- bis D-Jugend auf Bezirksebene bekannt gegeben. Nun fehlen nur noch die E- und F-Jugend.
Trotz guter Resultate in der Qualifikationsrunde standen nicht genügend Spieler zur Verfügung, um eine komplette Runde zu absolvieren, und deshalb musste das Team leider vom Spielbetrieb abgemeldet werden.
JANO Filder 3, TV Plochingen, HC Wernau, SKV Unterensingen, TSG Eislingen, TSV Deizisau 2, SG Hegensberg/Liebersbronn 2, HBZ Altenstadt/Geislingen 2, SG Untere Fils 3
JANO Filder, Team Esslingen, SG Hegensberg/Liebersbronn, SV Vaihingen, TSB Grabenstetten, TSG Münsingen, SG Aidlingen/Ehningen
JANO Filder 3, TSV Deizisau, JSG Waldau, VfL Kirchheim, VfL Pfullingen, HSG Ermstal, HT Staufen, HBZ Altenstadt/Geislingen, FA Göppingen 2
JANO Filder 4, TSV Denkendorf, Team Esslingen, TSV Weilheim, SG Ober-/Unterhausen, Kuchen/Gingen/Süßen Handball, SG Aidlingen/Ehningen, HT Staufen 2
JANO Filder 5, TSV Betzingen, TSV Wolfschlugen 2, HSG Leinfelden/Echterdingen 2, JSG Waldau 2, HSG Böblingen/Sindelfingen 2, HSG Schönbuch 2
JANO Filder, HSG Leinfelden/Echterdingen, SV Vaihingen, SG Hegensberg/Liebersbronn, HSG Ermstal, TSV Betzingen, SG Untere Fils 2, HT Staufen 2, HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf
JANO Filder, TSV Deizisau, TSV Wolfschlugen, SG Untere Fils, TSV Heiningen, Kuchen/Gingen/Süßen Handball, HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf, FA Göppingen 2
JANO Filder, JSG Waldau, SV Vaihingen, FA Göppingen, VfL Kirchheim, VfL Pfullingen, TV Neuhausen/Erms, TSV Betzingen
JANO Filder 3, TSV Denkendorf, HSG Leinfelden/Echterdingen, TSV Köngen, RW Neckar, HSG Ermstal, HSG Schönbuch, SG Aidlingen/Ehningen
JANO Filder 4, HB Filderstadt, TV Altbach, TSV Neckartenzlingen, SG Ober-/Unterhausen, TSV Eningen/Achalm, HSG Böblingen/Sindelfingen, TB Neuffen 2
JANO Filder 5, TV Plieningen, TSV Schönaich, HSG Schönbuch 2, HSG Böblingen/Sindelfingen 2, VfL Pfullingen 2, HSG Leinfelden/Echterdingen 2, VfL Pfullingen 3
JANO Filder, TV Nellingen, FA Göppingen, TSV Neckartenzlingen, RW Neckar, TSV Grabenstetten, SG Aidlingen/Ehningen, HSG Stuttgart/Metzingen 2
JANO Filder 2, TSV Wolfschlugen 2, HSG Leinfelden/Echterdingen 2, SV Vaihingen 2, HSG Böblingen/Sindelfingen, SG Aidlingen/Ehningen 2, VfL Pfullingen 2, VfL Pfullingen 3
Beim Einladungsturnier in Dormagen bestand eine optimale Gelegenheit, sich mit Bundesliga-Teams der kommenden Saison aus den nördlichen Gefilden zu messen. Zum Auftakt gegen die Mittelhessen Youngsters HSG Dutenhofen/Münchholzhausen fuhr man mit konzentriertem Spiel einen ungefährdeten 16:11-Start-Ziel-Sieg ein. Spannender war es gegen die mJSG Melsungen, wo die Mannschaft zu viele gut herausgespielte und einfache Torchancen liegen ließ und so einige Zeit einem Rückstand hinterherlief. Doch unsere Jungs zeigten Kampfgeist, drehten das Spiel mit einem 6:0-Lauf und gingen nach den 24 Min. Spielzeit mit einem 16:14 als Sieger vom Platz. Die dritte Gruppenpartie gegen den TSV Bayer Dormagen wurde als vorgezogenes Finale gehandelt, da sich die Gastgeber bisher sehr stark präsentiert hatten. Umso fokussierter gingen unsere Jungs zur Sache, ließen den Gegner an einer konsequenten Verteidigung verzweifeln und erarbeiteten sich mit viel Variabilität und Abschlussstärke eine 7:2-Führung (7. Min.). Ausgeglichen auf sehr gutem Niveau ging es zum 17:12-Endstand.
Als Gruppenerster stand unseren Jungs im Halbfinale mit Handball Lemgo der nächste namhafte Handballnachwuchs gegenüber. Auch in dieser Partie überzeugte die starke JANO-Abwehr, die viele Ballgewinne und insgesamt Sicherheit für tolle Aktionen im Angriff gab, so dass ein ungefährdeter 19:14-Sieg auf der Tafel stand.
Beim abschließenden Finale, wiederum gegen die Gastgeber aus Dormagen, ging es nun darum, welches Team den kräftezehrenden Tag bei schwülheißen Temperaturen am besten wegsteckte. Beide Teams hatten sichtlich Federn gelassen, technische Fehler, Unkonzentriertheiten und damit verbunden reihenweise Zeitstrafen häuften sich. Die Sicherheit im Abschluss ließ zu wünschen übrig und so lagen unsere Jungs in der Schlussphase mit 3 Toren zurück. Der Siegeswille aber schien ungebrochen und die Falken kämpften sich trotz zig vergebener Chancen und in dauerhafter Unterzahl weiter vor und lagen 6 Sekunden vor Schluss mit nur einem Tor zurück. Der nervenstarke Ausgleichstreffer zum 15:15 per 7m bedeutete Entscheidung über Siebenmeterwerfen und Nervenkitzel pur. Nach der 2. Parade von unserem Maxi Oppold zum 19:18-Endstand lagen sich die Jungs jubelnd als verdienter und glücklicher Turniersieger in den Armen. Auch vom heimischen Publikum gab es Lob, das Spiel der JANO wäre sehr dynamisch und durch den Einsatz aller Spieler auf teils wechselnden Positionen sehr abwechslungsreich und toll anzuschauen!
Es spielten: Benjamin Dengler, Maximilian Oppold, Benjamin Schempp, Niklas Gatzweiler, Theophil Hofmann, Vincent Hoppe, Max Klein, Ole Straub, Sebastian Haisch, Quentin Wüst, Michel Kostron, Tom Reehten, Fritz Katzmaier, Nils Bentz, Felix Johansen und Sönke Hesping.