
Die Handball-Allianz in Ostfildern:
TB Ruit und TSV Scharnhausen.
Ausführliche Berichte:
siehe www.HSG-Ostfildern.de
1925 wurde im TB Ruit erstmals Handball gespielt. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 100. Mal. Die Handballabteilung des TSV Scharnhausen feierte 2024 ihr 75-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier dazu findet am Freitag, 26. September in der Sporthalle 1 in Nellingen statt. Um 19.30 Uhr spielt die 1. Mannschaft der HSG Ostfildern gegen ein All-Star-Team des Deutschen Handball-Bundes. Mit dabei sind u. a. die Weltmeister von 2007 Christian Schwarzer, Henning Fritz, Markus Baur.
Eintrittskarten gibt es unter www.hsg-ostfildern.de/tickets
Saisonauftakt
HSGO – TV Plochingen
Samstag, 6. September, 19.30 Uhr in Scharnhausen, Körschtalhalle
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken
www.Jano-Filder.de
Falken-Trio krönt Jano-Traumjahr mit dem Weltmeister-Titel.
Es fühlt sich schon etwas surreal an, was am 17. August im riesigen Rund der Main Hall des Cairo Stadium passiert ist. Als wären die letzten 12 Monate aus Sicht der Jano Filder nicht bereits erfolgreich genug gewesen: Die U13 holte sich mit dem Young-Puma-Cup den inoffiziellen Württembergischen Meistertitel, die U15 krönte sich erstmals zum Baden-Württembergischen Meister, die U17 qualifizierte sich für die Meisterrunde der neuen B-Jugend-Bundesliga, und die U19 spielte sich sensationell bis in Finale der Deutschen Meisterschaft. Ihr Trainer Magnus Gründig wurde zudem von der HBL zum Nachwuchstrainer der Saison gekürt und durfte beim Supercup (Deutscher Meister vs. Deutscher Pokalsieger) in München den Preis entgegennehmen. Hinzu kommen die vielen weiteren Erfolge der jüngeren Jahrgänge und auch der Meistertitel der U15-Challenger.
Und nun holten am 17. August also mit Linus Schmid (der in der D-Jugend vom TSV Köngen zur Jano gekommen war), Max Heydecke (TB Ruit) und Nick Scherbaum (TSV Neuhausen) auch noch drei Jano-Akteure bei ihrem ersten internationalen Turnier gleich den Weltmeistertitel bei der U19 nach Deutschland – zum ersten Mal überhaupt. Es hätten auch durchaus vier sein können, aber für den eigentlich erfahrensten Nationalspieler der Jano, Julien Sprößig, kam die WM nach langer Verletzungspause leider zu früh.
Das Finale kann man mit Fug und Recht als episch bezeichnen. Nach doppelter Verlängerung und sieben Schützen vom Siebenmeterpunkt wurde Spanien mit 41:40 bezwungen. Doch bereits bevor man sich den WM-Pokal in den Himmel strecken durfte, war die WM nach Siegen über die großen Handballnationen Slowenien, Frankreich, Norwegen, Ungarn und Dänemark ein riesiger Erfolg gewesen – und eine einzigartige Erfahrung für unsere Jungs.
Für alle vier geht es in der kommenden Saison zu einem großen Teil Seite an Seite weiter – obwohl mit Linus Schmid nur einer dem Jahrgang 2006 angehört und damit aus der Jugend ausscheidet. Alle vier gehören im kommenden Jahr gemeinsam dem Drittliga-Kader des TSV Neuhausen an und werden zudem zweimal pro Woche innerhalb eines Zweit- bzw. Drittspielrechts im neu gegründeten Talent-Hub des TVB Stuttgart bei Misha Kaufmann, Danijel Grgic und Jens Bürkle trainieren.
Heydecke, Scherbaum und Sprößig werden zudem mit der Jano-U19 einen weiteren Anlauf in Richtung Deutsche Meisterschaft unternehmen – und werden dabei übrigens von einem weiteren WM-Fahrer unterstützt. Linkshänder Simon Neumayer war für das Team der USA ebenfalls in Kairo dabei und überzeugte durchaus individuell. Der 18-Jährige wechselt für ein Jahr von Frisch Auf Göppingen auf die Fildern, und soll gemeinsam mit den Toptalenten der U17 helfen, die Belastung der Spieler auf mehr Schultern zu verteilen. Allzu lange wird die Erholungspause für die drei also nicht ausfallen. Doch nicht nur für sie, sondern auch für ihre Trainer und alle ehrenamtlichen Helfer der Jano, hat sich der enorme Aufwand, der seit vielen Jahren in Neuhausen und Ostfildern geleistet wurde, an jenem Abend in Kairo ausbezahlt. Und das Wichtigste: Die zukünftigen Generationen junger Handballer haben gesehen, was mit harter Arbeit und entsprechendem Talent bei der Jano Filder möglich ist. Denn auch wenn es immer noch etwas surreal anfühlt, werden wir beim ersten Heimspiel des TSV Neuhausen am 6. September gegen Fürstenfeldbruck dann tatsächlich drei Weltmeister in der Egelseehalle empfangen dürfen!
Den Start in die neue Runde macht die B1-Jugend in der Bundesliga am 13. September, 19.30 Uhr bei Frisch Auf Göppingen.
Am ersten Samstag nach den Schulferien (20. September) sind dann 7 Teams im Einsatz:
11.30 Uhr: wC-Jugend in der Bezirksklasse bei SG Untere Fils 2, 13 Uhr: B3-Jugend in der Bezirksklasse um 13 Uhr gegen TSG Eislingen, 13.45 Uhr: C2-Jugend in der Oberliga gegen HSG Böblingen/Sindelfingen, 15.15 Uhr: B1-Jugend in der Bundesliga gegen TSV Ismaning, 15.30 Uhr: C1-Jugend in der Regionalliga gegen JSG Balingen/Weilstetten, 16 Uhr: A1-Jugend in der Bundesliga bei HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, 17.15 Uhr B2-Jugend in der Regionalliga gegen Saase 3 Leutershausen.
Am Wochenende 27./28. September sind insgesamt 24 Teams der Jano Filder im Einsatz, die Saison ist dann also in vollem Gange.