Samstag, 27. September
12 Uhr: C5-Jugend – HSG Leinfelden/Echterdingen 2
15.30 Uhr: C4-Jugend – Kuchen/Gingen/Süssen HB
17.30 Uhr: C3-Jugend – VfL Kirchheim
Samstag, 27. September
10.45 Uhr: E5-Jugend – TSG Eislingen
14 Uhr: E3-Jugend – HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 4
16 Uhr: E1-Jugend – HC Wernau
Sonntag, 28. September
10 Uhr: D4-Jugend – TV Altbach
11.15 Uhr: D2-Jugend – VfL Kirchheim
12.30 Uhr: D1-Jugend – TSV Deizisau
14.30 Uhr: B1-Jugend – HT München
Mittwoch, 1. Oktober
20 Uhr: A1-Jugend – JSG Balingen/Weilstetten
Samstag, 27. September
10 Uhr: HSG Böblingen/Sindelfingen – wD1-Jugend
10.45 Uhr: RW Neckar – wD2-Jugend
13.40 Uhr: TV Plieningen – D5-Jugend
17.45 Uhr: TSV Heiningen – B2-Jugend
Sonntag, 28. September
10 Uhr: Team Esslingen – wB-Jugend
10.30 Uhr: TSV Köngen – D3-Jugend
13.30 Uhr: E2-Jugend in Wangen (GP)
15 Uhr: Team Stuttgart – A2-Jugend
16.30 Uhr: HSG Fridingen/Mühlheim – C1-Jugend
16.30 Uhr: DJK Singen/C2-Jugend
17 Uhr: TSV Blaustein – Männer 1
Die Handball-Allianz in Ostfildern:
TB Ruit und TSV Scharnhausen.
www.HSG-Ostfildern.de
100 Jahre Handball im TB Ruit – 1925 wurde im TB Ruit erstmals Handball gespielt. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 100. Mal. Die Jubiläumsfeier dazu findet am Fr., 26.9 in der Sporthalle 1 in Nellingen statt. Um 19.30 Uhr spielt die 1. Mannschaft der HSG Ostfildern gegen ein All-Star-Team des Deutschen Handball-Bundes. Mit dabei sind unter anderen die Weltmeister von 2007 Christian Schwarzer (319 Länderspiele), Henning Fritz (235 LS), Markus Baur (228 LS), Michael Haaß (120 (LS) sowie Michael „Pumpe“ Krieter (92 LS), Martin Strobel (147 LS), Oliver Köhrmann (17 LS), Christian Schäfer (526 Bundesligaspiele), Felix Danner (18 ), Florian von Gruchalla (469 Bundesligaspiele), Sebastian Seitner, Timo Salzer (11 LS), Michael Schweikardt (427 Bundesligaspiele), Stefan Krebietke (27 LS), Daniel Brack und Manuel Späth (40 LS).
Geleitet wird die Partie von Holger Fleisch und Jürgen Rieber (TV Nellingen), die zwar 2016 ihre Karriere beendeten, aber mit 115 internationalen Einsätzen viel Erfahrung in die Waagschale werfen.
Vor dem Spiel finden noch Festreden statt, nach dem Spiel gibt es noch viel Zeit zum Wiedersehen, Fotografieren, Essen, Trinken, Reden…
Eintrittskarten gibt es unter www.hsg-ostfildern.de/tickets
HSGO – VfL Waiblingen 31:29 (15:14)
HSGO 2 – TSV Bartenbach 28:33 (13:15)
Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken
www.Jano-Filder.de
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen – JANO 32:34 (14:21)
JANO – TSV Ismaning 50:29 (22:15) Zum Saisonauftakt trafen die Filderfalken auf einen bis dato noch unbekannten Gegner, die Isar Devils aus Ismaning. Zu Beginn benötigten beide Mannschaften eine kurze Anlaufzeit um im Spiel zu sein. Mit zunehmender Dauer zog die JANO immer besser ihr Spiel auf, dies zeigte sich in einem 4-Tore-Lauf zwischen der 8. und 13. Minute. Der erste kleine Vorsprung wurde auch nicht durch eine Auszeit des Gäste-Trainers unterbrochen. Bis zur Halbzeit boten beide Teams ein temporeiches Handballspiel, welches durch Tore von beiden Seiten auf Augenhöhe geführt wurde, und somit ging es mit einem Stand von 22:15 in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff starteten die Filder-Falken mit einem erneuten 4-Tore-Lauf zum 26:15. Der Trainer der Bayern zückte seine Auszeitkarte, unbeeindruckt hiervon, arbeiteten die U17-Jungs konsequent in der Abwehr weiter und wurden dabei durch einige Paraden unserer Torhüter unterstützt. Die Isar Devils hatten zu diesem Zeitpunkt keine richtigen Mittel mehr. Das Tempo über die gesamte Partie wurde hochgehalten und das ganze Team trug sich erneut in die Torschützenliste ein, vor allem Max Klein überzeugte mit 9 Treffern als bester Werfer. Am Ende stand ein verdientes Ergebnis von 50:29 auf der Anzeigetafel.
JANO 2 - Saase3 Leutershausen 33:29 (16:15) Von Anpfiff an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, keine der beiden Mannschaften setzte sich ab und die Führung wechselte mehrmals. Dabei arbeitete die Abwehr der Filder-Falken gut zusammen, die Torhüter zeichneten sich aus und durch Ballgewinne gelangen einige schöne Tore. Mit einer knappen 16:15-Führung wurden die Seiten gewechselt. Auch in der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild – die U16 lag zumeist 1 bis 2 Toren vorne, aber der Gegner gab nicht auf und gestaltete bis zur 41. Minute das Spiel offen. Erst dann gelang es der JANO sich von 25:25 auf 28:25 abzusetzen. Diese Führung wurde in der Schlussphase nicht mehr aus der Hand gegeben und die Mannschaft gewann verdient mit 33:29 gegen einen starken Gegner aus Leutershausen.
JANO 3 – TSG Eislingen 47:29 (20:15)
JANO – JSG Balingen/Weilstetten 41:26 (20:13) Die Partie begann und sofort starteten die Gäste ihr Angriffsspiel und erzielten innerhalb von 34 Sekunden ihr 1. Tor. Und so lag man innerhalb kurzer Zeit mit 0:2 im Rückstand und der starke Rafael Kohl führte die Balinger gewohnt an.
Die JANO-Jungs drehten beim 3:3 jedoch den Spieß um und Luca Schaupp brachte erstmals in der 5. Minute die Führung herbei, diese gaben die Filder-Falken im weiteren Verlauf nicht mehr aus der Hand und die anfänglichen Startschwierigkeiten waren passé. Ab der 12. Minute wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut und man ging mit 20:13 in die Pause.
Die Jungs von der Zollern-Alb schafften es nicht, in der 2. Halbzeit den Anschluss zu halten, und fanden nicht in ihr Spiel. Auf der anderen Seite feierten die Falken ein reines Torfestival und man gewann ziemlich deutlich, aber unerwartet, gegen die Balinger mit 41:26 vor heimischem Publikum.
JANO 2 – HSG Böblingen/Sindelfingen 29:31 (15:16) Knappe Heimniederlage zum Saisonauftakt! Unsere Jungfalken starteten mit großem Respekt gegen den körperlich starken Kontrahenten. In den Angriffen fehlte dadurch das Tempo und immer wieder gelang es dem Gegner den Ball zu erobern. Auch ließ sich unsere Abwehr immer wieder überlaufen und die HSG kam dadurch zu freien Würfen auf unser Tor. Doch unsere Jungs blieben dran und beim Stand von 15:16 ging es in die Kabine.
Auch in der 2. Halbzeit setzte sich keine Mannschaft. Den Zuschauern wurde von unseren Akteuren immer wieder schöne Aktionen geboten. Jedoch hatten die Gäste am Ende die bessere Chancenverwertung und die Partie endete beim Stand von 29:31.
SG Untere Fils 2 – JANO 14:19 (5:7)