Seit der Einführung der neuen N-Lizenzklasse im Juni 2024 mit erleichterten Prüfungsbedingungen war es noch nie so leicht Funkamateur zu werden, besonders auch für Jugendliche. Erstmals gibt es eine Kombination aus Lern-Videos, Lern-App und Onlinekurs um sich das Wissen anzueignen. Die Klasse N ist vergleichsweise einfach zu erhalten. Bezüglich der abgefragten technischen Themen wurde sogar darauf geachtet, dass sie mit Unterrichtsthemen der 8. und 9. Klassen harmonieren, so dass die Prüfung zur Klasse N auch für Schülerinnen und Schüler relativ problemlos zu schaffen sein sollte.
Die dem N-Klasse Funkamateur zur Verfügung stehenden Amateurfunk-Bänder 10m, 2m und 70cm sind ohne großen Aufwand und teure Geräte nutzbar. Man benötigt keine riesigen Antennen und selbst mit einem Handfunkgerät kann man sehr einfach alle erdenklichen Länder erreichen.
Das 10m-Kurzwellenband ist ein überaus spannendes und attraktives Band, mit dem man – auch mit geringerer Leistung – durchaus vorzeigbare interkontinentale Verbindungen machen kann. Gerade unter Nutzung digitaler Betriebsarten wird man schnell Erfolge verzeichnen können.
Amateurfunk ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß! Man kann an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wie z.B. Field Days, Contesten (Funkwettbewerbe) oder sozialen Veranstaltungen im OV (Ortsverband). Diese Erlebnisse fördern nicht nur die Begeisterung für die Technik, sondern auch den Gemeinschaftssinn.
Nutzen Sie das Angebot der DARC e.V. Lernplattform www.50Ohm.de und kombinieren Sie das Angebot mit Ihren persönlichen Lernvorlieben. Ergänzend zum zentralen Lernangebot auf 50Ohm bieten wir ein „betreutes Team-Lernen“ im Ortsverband Wendlingen an. Sollten Sie Fragen haben, bereiten wir gern einzelne Kapitel mit Ihnen nach.
Lernvideos: www.youtube.com/@DL2YMR
Lernplattform 50Ohm: www.50Ohm.de
Lern-App 50OHM: https://app.darc.de/
Kontakt DARC OV Wendlingen, P47: dl6sdz@darc.de
Homepage DARC OV Wendlingen, P47: www.darc.de/der-club/distrikte/p/ortsverbaende/47/