Am Samstag, den 15. März, fand zum nunmehr dritten Mal die Hüttengaudi statt. Dieses Mal allerdings, aus mittlerweile bekannten Gründen, auf dem Bauhofgelände. Auf dem Platz standen vier Holzhütten, an denen man sich mit Getränken oder Essbarem eindecken konnte. Passend zum Thema wurde unter anderem Kraut mit Schupfnudeln und Hüttentoast angeboten. Für Getränke war an diesem Abend auch bestens gesorgt. An der Bar herrschte während der gesamten Veranstaltung ein reger Andrang. Vielen Dank an die zahlreichen Gäste, das Orga-Team der Feuerwehr für die Planung und Umsetzung und die Kameradinnen und Kameraden für die tatkräftige Unterstützung vor, während und nach der Veranstaltung. Es war auf ganzer Linie ein gelungenes Fest.
Ein großer Dank geht auch an die Mitarbeiter vom Bauhof.
Einsatz Brandmeldeanlage in Affalterbach am 17. März 2025
Am Montag, den 17. März, wurden wir um 09:14 Uhr, aus Gründen der interkommunalen Zusammenarbeit, zu einem Einsatz der Kategorie Brand in das Affalterbacher Gewerbegebiet alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Einsatz Gefahrgut am 24. März 2025
Am Montag, den 24. März, um 13:01 Uhr gab es einen Gefahrguteinsatz. Gemeldet wurden auslaufende Betriebsstoffe. Vor Ort wurde auslaufender Kraftstoff festgestellt. Diese wurde von uns abgestreut und im Anschluss das Ölbindemittel aufgenommen.
Einsatz Gefahrgut am 26. März 2025
Am Mittwoch, den 26. März, um 13:01 Uhr gab es einen Gefahrguteinsatz. Gemeldet wurde Gasgeruch. Der betroffene Bereich wurde gesichert und überprüft. Vor der Feuerwehr Ludwigsburg war auch ein Fahrzeug mit entsprechender Messtechnik vor Ort. Der gemeldete Gasaustritt konnte jedoch nicht bestätigt werden. Somit wurde der Bereich wieder freigegeben und der Einsatz konnte beendet werden.
Mit uns waren auch die Kameraden aus Affalterbach, Ludwigsburg, der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.
Reptilienschulung Wilhelma am 29. März 2025
Am Samstag, den 29. März, hatten einige Kameradinnen und Kameraden von uns eine sehr interessante Schulung zum Thema Reptilien in der Wilhelma in Stuttgart. Hierbei wurde sehr kurzweilig die Vorgehensweise bei einem Reptilieneinsatz nähergebracht. Es wurden uns die verschiedensten Reptilien, wie Schlangen, Spinnen, Skorpione oder Echsen gezeigt, die wir teilweise auch in die Hand nehmen durften. Diese war teilweise schon eine kleine Herausforderung, die auch Überwindung kostete. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Wilhelma für den Vortrag und an unseren Vizekommandanten Marc Bärlin für das Organisieren dieser Schulung.
Neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr in 2025
Am Dienstag, den 18. März, gab es gleich drei neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr Erdmannhausen. Das Mädchen und die zwei Jungs kommen alle aus unserer Kinderfeuerwehr. Die Kinderfeuerwehr gibt es jetzt schon sieben Jahre und ist ab einem Alter von fünf Jahren. Die Kinder haben mit 10 Jahren die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr zu wechseln, welche viele der Kinder nutzen. Nun begrüßen wir Sarah, Tim und Hannes und wünschen Ihnen viel Spaß und eine gute Zeit in der Jugendfeuerwehr. Wir würden uns auch freuen, wenn wir sie in sieben Jahren in der Aktiven Wehr begrüßen können.