Wanderverein Obernau 1960 e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

HÜTTENTOUR DURCH DIE SCHOBERGRUPPE vom 03.-07.09.2024

5 Tage inmitten der Hohen Tauern Vier Personen und ein Hund machten sich zur 5-tägigen Hüttentour auf. Neben den Ötztaler Alpen stehen hier die höchsten...
Im Hintergrund der Großglockner
Im Hintergrund der GroßglocknerFoto: Lothar Schweinbenz

5 Tage inmitten der Hohen Tauern

Vier Personen und ein Hund machten sich zur 5-tägigen Hüttentour auf. Neben den Ötztaler Alpen stehen hier die höchsten Berge Österreichs, unter ihnen der Großglockner mit 3798 m. An seinem Fuße begannen wir diese Etappentour ab Heiligenblut, welche uns zur ersten Übernachtung im Glocknerhaus führte.

Gestärkt ging es nach dem Frühstück hinunter zur Margaritzen-Staumauer und von da an stetig ansteigend mit atemberaubendem Blick zum Großglockner hoch zur Stockerscharte. Auf dem Höhenweg dann weiter zur Salmhütte, hier kurze Rast mit Besuch vom Murmeltier. Anschließend weiter zur Glorerhütte unserer zweiten Übernachtung.

Am nächsten Morgen Aufstieg zum Kastenegg und Abstieg zum Peischlachbach und erneuter Anstieg zum Gernot-Röhr-Biwak. Da es draußen zu stürmen begann, nutzten wir das Biwak, um eine kurze Pause zu machen. Nach einer kleinen Stärkung machten wir uns auf den Weg hinunter zur Elberfelder Hütte.

Am Freitag entschieden wir uns wegen angekündigtem schlechtem Wetter, die Tour abzuändern und starteten zur kürzeren Route. Diese führte uns jedoch über die Hornscharte, einen Klettersteig der Kategorie B, was die Tour mit Hund doch zu einer recht anspruchsvollen, aber schönen Tour machte. Dafür sind wir trocken und wohlbehalten in der Nossberger Hütte angekommen.

Am Samstag stand bereits der Abstieg nach Putschall und die Rückreise auf dem Programm. Es waren 1.400 Höhenmeter zu bewältigen, bevor wir mit einem Großraumtaxi zum Ausgangspunkt zurückkehrten. Doch zuvor gönnten wir uns noch eine zünftige Schlusseinkehr.

Es war wieder einmal eine großartige Bergwanderung auf schmalen Pfaden und Streckenabschnitten des Wiener Höhenwegs.

Der Wanderverein Obernau sucht dringend Verstärkung in der Vorstandschaft! Wer Interesse hat, sich aktiv einzubringen und unsere Gemeinschaft mitzugestalten, ist herzlich willkommen.

Lothar Schweinbenz

www.wanderverein-obernau.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Wanderverein Obernau 1960 e. V.
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto