HUGO BOSS AG
72555 Metzingen, Württ
Konjunkturflaute versetzt Dämpfer

Hugo Boss blickt vorsichtig auf laufendes Jahr

Der Modehersteller Hugo Boss leidet unter der Konjunkturflaute. Der Gewinn sinkt. Was kommt in diesem Jahr auf das Traditionsunternehmen zu?
Nach einem Dämpfer in 2024 hofft Hugo Boss vorsichtig auf ein besseres Ergebnis im laufenden Jahr. (Archivbild)
Nach einem Dämpfer in 2024 hofft Hugo Boss vorsichtig auf ein besseres Ergebnis im laufenden Jahr. (Archivbild)Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Der Modekonzern Hugo Boss hofft nach einem Dämpfer 2024 im laufenden Jahr wieder auf bessere Ergebnisse. Weiteres Umsatzwachstum kann der Vorstand aber nicht versprechen. Die makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten blieben hoch und belasteten die Verbraucherstimmung, sagte Konzernchef Daniel Grieder laut Mitteilung am Donnerstag in Metzingen. Dies wirke sich auf die Geschäftsentwicklung seit Anfang des Jahres aus.

Auf die Aktionäre entfielen vergangenes Jahr 213,5 Millionen Euro Gewinn und damit über 17 Prozent weniger als 2023. Der Konzern hatte zuletzt bereits ein Sparprogramm aufgelegt, um den Gewinnrückgang abzumildern. Konzernchef Grieder berichtete von erheblichen Fortschritten in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres. Ein Gewinnrückgang konnte aber nicht verhindert werden.

Trotz des geringeren Gewinns sollen die Aktionäre für das vergangene Jahr eine höhere Dividende erhalten. Sie soll um 5 Cent auf 1,40 Euro je Aktie steigen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Bad Urach
Dettingen an der Erms
Engstingen
Eningen unter Achalm
Gomadingen

Kategorien

Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto