Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 29.03.2025
Nachdem die Sitzung von der 1. Vorsitzenden Waltraud Schneider eröffnet, die Beschlussfähigkeit festgestellt und im Anschluss der leider verstorbenen Mitglieder gedacht worden war, folgten die Berichte der Vereinsleitung - Tätigkeitsbericht, Verlesen des Vorjahresprotokolls, Kassenbericht, Sportberichte, Bericht der Kassenprüfung - mit jeweils anschließender Aussprache. Die anwesenden Mitglieder fühlten sich ausreichend informiert und so gab es keine Rückfragen.
Frau Jurate Hofmann stellte den Antrag auf Entlastung der Vereinsleitung: Dieser wurde einstimmig angenommen.
Für die angekündigten Neuwahlen konnte Bernd Keiler als Wahlleiter gewonnen werden. Er ließ zunächst in geheimer Wahl den Vorstand wählen. Waltraud Schneider und Harald Hofmann stellten sich für das Amt erneut zur Verfügung, Gegenvorschläge gab es keine. Beide wurden einstimmig gewählt und nahmen das Amt an. In offener Abstimmung konnten auch die Kassiererin und Schriftführerin einstimmig im Amt bestätigt werden.
Als Beisitzer in den beiden kommenden Jahren stehen dem Verein Bernd Klinkert und Markus Yowler zur Verfügung. Als Übungsleiterin für Basis und Turnierhundesport wurde Bianca Mitsch erneut gewählt und mit Markus Keilbach ist der Übungsleiterposten für den IGP-Bereich gut besetzt. Im letzten Wahlgang wurden mit Bianca Mitsch und Christine Daurer zwei Kassenprüferinnen gefunden. Die 1. Vorsitzende gratulierte allen Gewählten und wünschte gutes Gelingen bei der Ausübung der Ämter.
Für langjährige Mitgliedschaften erhielten nun Markus Keilbach und Markus Yowler die Urkunden und Anstecknadel mit Silberkranz des Südwestdeutschen Hundesportverbandes swhv überreicht. Von den im vergangenen Jahr durch die Jahreshauptversammlung bestimmten neuen Ehrenmitgliedern konnte Herrn Adolf Geider diese besondere Urkunde persönlich für langjährige Mitgliedschaft übergeben werden. Für besondere Verdienste zum Wohl des Vereins erhielten auch Harald Hofmann und Waltraud Schneider diese Auszeichnung. Unter dem Beifall der Anwesenden stellten sich alle Geehrten gern zu einem Gruppenfoto zusammen.
Anträge waren nicht eingereicht worden. Zum TOP „Verschiedenes“ konnten die beiden Vorsitzenden von der diesjährigen Jahreshauptversammlung des swhv in Mingolsheim berichten, dass die Ausgaben des Verbandes stark gestiegen sind und deshalb ab dem Jahr 2027 (Beschluss muss 2026 an der JHV beschlossen werden zur Gültigkeit ab 2027) die Abgabe der Vereine um fast 50 % angehoben werden soll. Nach lebhaften Diskussionen wurde beschlossen, die Mitgliedsjahresbeiträge ab Januar 2026 zunächst um jeweils € 5,00 anzuheben.
Nach Ende der Sitzung saßen die Mitglieder noch gemütlich zusammen, verzehrten gern das inzwischen bestellte Tagesessen und führten angeregte Gespräche. Ausführlicher Bericht auf der Vereinshomepage vdh-rot-1959.de
Waltraud Schneider, 1. Vorsitzende